Beraternetzwerk IBWF e. V. trennt sich mit sofortiger Wirkung vom BVMW e. V.

Artikel teilen

Ein angepasstes Logo, ein geschärftes Leitbild und eine noch zielgerichtetere Netzwerkarbeit für die Mitglieder runden das Erscheinungsbild des „neuen“ IBWF nach außen ab.

BildSeit der Gründung 1977 bietet der IBWF e. V. seinen Mitgliedern wertvolle Unterstützung, professionelles Netzwerken und hilfreichen Input für die Beratungsherausforderungen im Mittelstand. Seit über 40 Jahren also, steht der Verband in der Öffentlichkeit für zertifiziertes Know-how und innovative Unterstützung. Genau wie seine Mitglieder, steht auch der IBWF e. V. ständigem Wandel und Herausforderungen gegenüber. Zukünftig wird sich das Beraternetzwerk IBWF e. V. noch stärker auf eigene Kompetenzen und Aufgaben fokussieren: Heute wurden die Mitglieder über die sofortige Trennung vom BVWM e. V. informiert. Die Gründe für diesen Schritt sind vielfältiger Natur, die wichtigsten und letztendlich ausschlaggebenden sind jedoch juristische Fragestellungen zu Themen der Datenschutzgrundverordnung. Hier herrschte über Monate eine rechtswidrige Situation, die der IBWF-Vorstand nun durch eine fristlose Kündigung beendet hat.

„Wir haben in der Beratung einen gesellschaftspolitischen Auftrag und Verantwortung. Mit diesem Schritt zeigen wir unseren Mitgliedern, und nicht zuletzt der Öffentlichkeit, dass wir diese Verantwortung ernst nehmen und konsequent handeln“, so Boje Dohrn, amtierender Präsident des IBWF e. V..
Ein angepasstes Logo, ein geschärftes Leitbild und eine noch zielgerichtetere Netzwerkarbeit für die Mitglieder runden das Erscheinungsbild des „neuen“ IBWF nach außen ab.

Das IBWF Institut für Betriebsberatung, Wirtschaftsförderung und -forschung e. V. (IBWF) wurde 1977 gegründet und ist das Beraternetzwerk für die mittelständische Wirtschaft. Die IBWF-Netzwerkstrategie macht es auch kleineren Kanzleien und Beratungsunternehmen möglich, ein optimal zugeschnittenes Gesamtangebot bieten zu können. Der Netzwerk-Zusammenschluss von Experten hat mehr Kraft und Potenzial als jeder Einzelne allein und die fachübergreifende Zusammenarbeit der beratenden Berufsgruppen ist ein überzeugender Mehrwert für alle Beteiligten. Aktuell sind mehr als 750 Unternehmensberater, Rechtsanwälte und Steuerberater als Mitglied geführt.

Weitere Informationen unter: www.mittelstandsberater.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

IBWF e.V. Geschäftsstelle
Frau Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Potsdamer Str. 7
10785 Berlin
Deutschland

fon ..: +49 30 24 53 00 90
web ..: http://www.mittelstandsberater.de
email : info@mittelstandsberater.de

.

Pressekontakt:

IBWF e.V. Geschäftsstelle
Frau Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Potsdamer Str. 7
10785 Berlin

fon ..: +49 30 24 53 00 90
web ..: http://www.mittelstandsberater.de
email : info@mittelstandsberater.de

Themen in dieser Story

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Dein Vorteil mit PRNews24:

Überholt ist, wer unsichtbar bleibt. Sichtbar ist, wer gewinnt.

Dominante Sichtbarkeit bei Google, Newsportalen & Fachmedien
→ Du erscheinst dort, wo Entscheider, Kunden & Journalisten nach Lösungen suchen – nicht auf Seite 7, sondern ganz oben.

Maximales Vertrauen auf den ersten Blick
→ Presse ist kein Marketing – sie ist öffentliche Bestätigung deiner Kompetenz. Wer über dich liest, vertraut dir, bevor er dich kontaktiert.

Mehr Anfragen von Kunden, die dich schon kennen
→ Kein Kaltakquise-Drama mehr: Deine Zielgruppe kennt dich, bevor du mit ihr sprichst. Weil sie dich gelesen hat.

Umsatz-Booster statt Klick-Gamble
→ Schluss mit Reichweitenroulette: Unsere PR bringt gezielte Anfragen, planbaren Wachstum und echte Hochpreis-Kunden.

PR-Paket plus

→ Text & Veröffentlichung im Komplettpaket

Neueste Storys

Lesen Sie mehr zum Thema: Beraternetzwerk IBWF e. V. trennt sich mit sofortiger Wirkung vom BVMW e. V.