Kerzen in´s rechte Licht gerückt…

Artikel teilen

„So weit, wie die Strahlen dieser kleinen Kerze fallen, so hell wirkt eine gute Tat in einer dunklen Welt.“ (William Shakespeare 1564 – 1616)

Bis heute gilt das warme Kerzenlicht als Zeichen der Hoffnung, das kalte und dunkle Tage erhellt und stimmungsvoll auf das Weihnachtsfest einstimmt. Kerzenschein ist ein wichtiger Bestandteil einer besinnlichen Vorweihnachtszeit. Draußen wird es früher dunkel, das sonntägliche Anzünden der Kerzen erweckt Vorfreude auf Weihnachten im Kerzenschein und Plätzchenduft. Der Adventskranz erhellt dunkle Wintertage und steht mit seinen leuchtenden Kerzen für Freude, Liebe und das Warten auf die Geburt Christi. Das Wort „adventus“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Ankunft“. Der erste Advent läutet deshalb auch das neue Kirchenjahr ein. Kerzen sind in vielen Haushalten nicht wegzudenkende Bestandteile der Weihnachtszeit.

Kerzen sind gesundheitlich unbedenklich!
In einer von einem renommierten Umweltinstitut internationalen Studie aus dem Jahr 2007 wurden Kerzen aus allen wichtigen Kerzenwachsen geprüft und deren Verbrennungsprodukte auf mehr als 300 relevante Substanzen hin untersucht, die bei höheren Konzentrationen bedenklich, gesundheitsschädlich oder atemwegsreizend sind oder in diesem Verdacht stehen. Die Studie hat eindeutig bewiesen, dass die Kerzen aus allen Wachsen sauber und sicher brennen und miteinander verglichen keine nennenswerten Unterschiede im Brennverhalten zeigen. Alle wissenschaftlichen Untersuchungen stimmen darin überein, dass die „Abbrandemissionen“ kein gesundheitliches Gefährdungspotential für Kerzenkonsumenten darstellen.
Die Verbrennungsprodukte der unterschiedlichen Kerzen sind hinsichtlich Zusammensetzung und Konzentration nahezu identisch und liegen sehr weit unterhalb der strengsten weltweit anwendbaren Richt- und Grenzwerte für den Innenraum. In einem Versuch wurde ermittelt, dass die Inhalationen von neun brennenden Kerzen (in einem Raumvolumen von 50 Quadratmetern) um ein Vielfaches unter dem Wert liegen, die eine Zigarette verursacht.
Kerzen können also auch weiterhin als stimmungsvolle Illumination verwendet werden.

„Rußarme“ Verbrennung ist möglich, ohne dass irgendwelche Nachteile für die Gesundheit befürchtet werden müssen!
Ein Abbrand ohne jegliche Rußabgabe ist aus chemisch-physikalischen Gründen nicht möglich. Die Rußabgabe ist aber – insbesondere durch optimale Abstimmung von Kerzenmaterial und Docht vernachlässigbar gering, so dass wir von einem rußarmen Abbrand sprechen.
Will man etwas „rußarm“ verbrennen, muss man gute Bedingungen für die Flamme schaffen. Bei der Kerze erreicht der Hersteller dies durch die Wahl qualitativ hochwertiger Rohstoffe und deren Abstimmung aufeinander. So muss u.a. der Docht auf die Art, die Menge der Brennmasse und insbesondere den Kerzendurchmesser richtig abgestimmt werden. Entscheidend für den rußarmen Abbrand einer Kerze ist deshalb in erster Linie das Können des Kerzenherstellers. Außerdem darf der Abbrand der Kerze nicht durch Zugluft beeinträchtigt sein.
Ob Stearin oder Paraffin verwendet wird, ist dagegen kaum von Bedeutung. Die Kerze soll keiner Zugluft ausgesetzt werden, denn dann wird die vollständige Verbrennung des Wachses gestört. Streichholzreste, Dochtstücke, sonstige Verunreinigungen gehören nicht in den Brennteller. Die vom Hersteller empfohlene Kerzenpflege ist hierbei zu beachten.

Bayerische Wachszieher Innung - Kerzeninnung
Bayerische Wachszieher Innung - Kerzeninnunghttp://www.kerzeninnung.de
Die Bayerische Wachszieherinnung, mit dem Status einer Bundesinnung, wurde bereits 1946 in München gegründet, und kann somit auf eine eindrucksvolle Tradition zurückblicken. Die Innung trägt durch ihre Förderung der Auszubildenden und deren beruflichen Entwicklung zur Existenzsicherung des Berufsstandes bei. Die Kerzeninnung versteht sich auch, und vor allem, als Dienstleister für ihre Mitglieder, bestehend aus Kerzenherstellern und Wachsbildnern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie den Fördermitgliedern.

Themen in dieser Story

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Dein Vorteil mit PRNews24:

Überholt ist, wer unsichtbar bleibt. Sichtbar ist, wer gewinnt.

Dominante Sichtbarkeit bei Google, Newsportalen & Fachmedien
→ Du erscheinst dort, wo Entscheider, Kunden & Journalisten nach Lösungen suchen – nicht auf Seite 7, sondern ganz oben.

Maximales Vertrauen auf den ersten Blick
→ Presse ist kein Marketing – sie ist öffentliche Bestätigung deiner Kompetenz. Wer über dich liest, vertraut dir, bevor er dich kontaktiert.

Mehr Anfragen von Kunden, die dich schon kennen
→ Kein Kaltakquise-Drama mehr: Deine Zielgruppe kennt dich, bevor du mit ihr sprichst. Weil sie dich gelesen hat.

Umsatz-Booster statt Klick-Gamble
→ Schluss mit Reichweitenroulette: Unsere PR bringt gezielte Anfragen, planbaren Wachstum und echte Hochpreis-Kunden.

PR-Paket plus

→ Text & Veröffentlichung im Komplettpaket

Neueste Storys

Lesen Sie mehr zum Thema: Kerzen in´s rechte Licht gerückt…