Tight-In-Pipe und Berstlining im Fokus

Artikel teilen

Dommel auf der RO-KA-TECH

BildAktuelle Verfahren rund um die Instandhaltung von Kanälen präsentiert die Sanierungstechnik Dommel GmbH auf der diesjährigen RO-KA-TECH in Kassel. Am Messestand C08 in Halle H5 erwartet die Besucher unter anderem Wissenswertes über das Tight-In-Pipe-Verfahren sowie das Berstlining. In diesem Zusammenhang zeigt der Kanalsanierungsspezialist mehrere Exponate. Auch wird sich das Unternehmen mit einem Beitrag über die Ausbildung zur RKI-Fachkraft am angegliederten Vortragsforum beteiligen.

Vom 8. bis 10. Mai findet in Kassel die RO-KA-TECH statt – die internationale Fachmesse für Rohr- und Kanaltechnik. Sie bildet den Branchentreff für alle Unternehmen, die sich mit unterirdischer Abwasserinfrastruktur beschäftigen. Einer von rund 300 Ausstellern ist die Sanierungstechnik Dommel GmbH. In Halle H5 an Stand C08 präsentiert der Kanalsanierungsspezialist aus Hamm (Nordrhein-Westfalen) seine Leistungen rund um den Kanal und Schacht. Im Fokus stehen die Erneuerungsverfahren Tight-In-Pipe und Berstlining – beide setzt das Unternehmen erfolgreich in der Praxis ein. Mehrere Exponate veranschaulichen vor Ort die jeweilige Technik, die sich dahinter verbirgt. Hierbei handelt es sich um zwei Spezialmaschinen: zum einen für den Berstlining-Einsatz bei bestehenden Schächten, zum anderen für das TIP-Verfahren. Ebenfalls Teil des Messeauftritts ist ein Musterstück eines Einschweißsattel-Systems. Dieses dient der Anbindung von Hausanschlüssen an Kunststoffrohre im Rahmen der grabenlosen Kanalsanierung. Durch die unmittelbare Nähe zu Branchenkollegen und Systemherstellern wird die ganze Bandbreite an aktuellen Verfahren und Produkten im Bereich grabenloser Kanalsanierung abgebildet.

Auf der RO-KA-TECH wird es zudem ein Forum mit interessanten Fachvorträgen geben. Hier ist die Sanierungstechnik Dommel GmbH mit einem Beitrag über die Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (RKI) ebenfalls vertreten. Damit möchte das Unternehmen allen Interessierten und insbesondere dem jüngeren Publikum Einblick in diesen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Beruf geben, der durch die tägliche Arbeit mit modernsten, technischen Geräten geprägt ist.

„Die Teilnahme an der RO-KA-TECH gibt uns die Möglichkeit, mit Geschäftspartnern und Kunden ins persönliche Gespräch zu kommen und uns über aktuelle Verfahren und Techniken auszutauschen. Darüber hinaus sehen wir die Messe auch als Chance, unser Know-how und unsere Erfahrung im Bereich der Kanal- und Schachtsanierung einem breiten Publikum zu präsentieren“, erklärt Benedikt Stentrup, Geschäftsführer der Sanierungstechnik Dommel GmbH.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Sanierungstechnik Dommel GmbH
Herr Benedikt Stentrup
Erlenfeldstraße 55
59075 Hamm
Deutschland

fon ..: 0 23 81 / 98 764 – 0
fax ..: 0 23 81 / 98 764 – 25
web ..: http://www.sanierungstechnik-dommel.de
email : kontakt@sanierungstechnik-dommel.de

Über die Sanierungstechnik Dommel GmbH:
Die Sanierungstechnik Dommel GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Hamm ist Spezialist für sämtliche Dienstleistungen rund um die Instandhaltung von Kanälen und Schächten. Als kompetenter Partner von Kommunen, Verantwortlichen der Industrie und Ingenieuren bietet sie neben Zustandserfassungen auch diverse grabenlose Sanierungsverfahren sowie alle erforderlichen Tiefbauarbeiten aus einer Hand an. Bei den Maßnahmen stehen eine partnerschaftliche Arbeitsweise und eine hohe Ausführungsqualität immer im Mittelpunkt. Die Abwicklung von Kanalsanierungsprojekten mit außergewöhnlichen Anforderungen ist darüber hinaus eine Stärke des Unternehmens. Die Sanierungstechnik Dommel GmbH beschäftigt mehr als 60 Mitarbeiter und ist seit 1989 auf dem deutschen Markt aktiv.

Pressekontakt:

Kommunikation2B
Frau Malina Drees
Westfalendamm 69
44141 Dortmund

fon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.de

Themen in dieser Story

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Dein Vorteil mit PRNews24:

Überholt ist, wer unsichtbar bleibt. Sichtbar ist, wer gewinnt.

Dominante Sichtbarkeit bei Google, Newsportalen & Fachmedien
→ Du erscheinst dort, wo Entscheider, Kunden & Journalisten nach Lösungen suchen – nicht auf Seite 7, sondern ganz oben.

Maximales Vertrauen auf den ersten Blick
→ Presse ist kein Marketing – sie ist öffentliche Bestätigung deiner Kompetenz. Wer über dich liest, vertraut dir, bevor er dich kontaktiert.

Mehr Anfragen von Kunden, die dich schon kennen
→ Kein Kaltakquise-Drama mehr: Deine Zielgruppe kennt dich, bevor du mit ihr sprichst. Weil sie dich gelesen hat.

Umsatz-Booster statt Klick-Gamble
→ Schluss mit Reichweitenroulette: Unsere PR bringt gezielte Anfragen, planbaren Wachstum und echte Hochpreis-Kunden.

PR-Paket plus

→ Text & Veröffentlichung im Komplettpaket

Neueste Storys

Lesen Sie mehr zum Thema: Tight-In-Pipe und Berstlining im Fokus