Wenn Kläranlagen Ihr Abwasser nicht reinigen können.

Artikel teilen

Rat für Besitzer einer Immobilie im ländlichen Raum

Gebäude in Städten sind in der Regel alle an eine gemeinsame Kanalisation angeschlossen. Das Abwasser wird dann zentral in einer kommunalen Kläranlage gereinigt. Was aber, wenn Ihr Grundstück im Außenbereich einer Stadt liegt? In diesem Fall ist eine eigene Kläranlage zu errichten. In Deutschland gibt es im ländlichen Raum viele hunderttausende solcher Ausnahmen. Die meisten Betreiber wurden in den letzten 15 Jahren von Ihren zuständigen Behörden informiert, dass frühere Sammelgruben in vollbiologische Anlagen umgerüstet werden mussten. Bei Neubauten im Außenbereich muss bereits bei der Planung berücksichtigt werden, ob eine solche Hauskläranlage benötigt wird.

Welches System ist für das eigene Grundstück dann die beste Wahl? Es gibt mittlerweile eine große Auswahl an technischen oder auch sogenannten „naturnahen“ Systemen. Letztere nutzen Pflanzenbeete zur Reinigung des häuslichen Abwassers. Die Wirkungsleistung der Kleinkläranlgen im Vergleich zu kommunalen Kläranlagen ist zwar deutlich geringer, leistet aber dennoch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Tatsächlich übernehmen in beiden Fällen Mikroorganismen die Reinigung des Schmutzwassers. Das Klärsystem erschafft einen Lebensraum, in welchem sich diese kleinen Helfer bestmöglich vermehren und damit eine große „Reinigungsmannschaft“ zur Verfügung steht. Wie so oft bietet die Natur einfach die besten Methoden.

Wie genau diese Systeme funktionieren und welcher Anlagentyp für Betreiber am besten geeignet ist, bleibt eine Fallentscheidung. Eine verständliche Einführung in die Abwassertechnik bietet das Portal Klaeranlagen-Vergleich.de. Dort werden weitere Fragen beantwortet: Was passiert mit besonders verschmutztem Wasser? Wohin kann das Abwasser abschließend eingeleitet werden? Welche Behälter sind empfehlenswert? Wie teuer ist eine Anlage beim Kauf und im laufenden Betrieb? Checklisten, ein kostenloses eBook und das passende Forum ermöglichen einen genaueren Einblick in diese Themen. Sind Sie neugierig geworden? Das eBook „Ihr Kleinkläranlagen-Ratgeber“ und weitere Hilfestellung finden Sie auf der Webseite Klaeranlagen-Vergleich.de.

Die scon-marketing GmbH informiert Endkunden seit über 10 Jahren über Energiekonzepte für Ihre Immobilien. Besonderes Augenmerk liegt auf Umwelttechnologien wie der Photovoltaik, Wärmepumpen und Abwassertechnik. Zielrichtung liegt in der Beratung und Vermittlung an Fachbetriebe in den jeweiligen Branchen.

Kontakt
scon-marketing GmbH
Jascha Schmitz
Im Sundern 1
59929 Brilon
029619859009
info@klaeranlagen-vergleich.de
https://www.klaeranlagen-vergeleich.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Themen in dieser Story

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Dein Vorteil mit PRNews24:

Überholt ist, wer unsichtbar bleibt. Sichtbar ist, wer gewinnt.

Dominante Sichtbarkeit bei Google, Newsportalen & Fachmedien
→ Du erscheinst dort, wo Entscheider, Kunden & Journalisten nach Lösungen suchen – nicht auf Seite 7, sondern ganz oben.

Maximales Vertrauen auf den ersten Blick
→ Presse ist kein Marketing – sie ist öffentliche Bestätigung deiner Kompetenz. Wer über dich liest, vertraut dir, bevor er dich kontaktiert.

Mehr Anfragen von Kunden, die dich schon kennen
→ Kein Kaltakquise-Drama mehr: Deine Zielgruppe kennt dich, bevor du mit ihr sprichst. Weil sie dich gelesen hat.

Umsatz-Booster statt Klick-Gamble
→ Schluss mit Reichweitenroulette: Unsere PR bringt gezielte Anfragen, planbaren Wachstum und echte Hochpreis-Kunden.

PR-Paket plus

→ Text & Veröffentlichung im Komplettpaket

Neueste Storys

Lesen Sie mehr zum Thema: Wenn Kläranlagen Ihr Abwasser nicht reinigen können.