StartseiteAllgemeinLammsbräu unter Bayerns Besten Arbeitgebern 2020

Lammsbräu unter Bayerns Besten Arbeitgebern 2020

°°° Great Place to Work®: Bio-Brauerei erhält begehrte Auszeichnung
°°° „Arbeitgeber-Oscar“ für überdurchschnittliche Arbeitsplatzqualität

Neumarkt, 02.04.2020. Bei einer aufgrund der Corona-Krise ins Internet verlegten Prämierung sind am Mittwochnachmittag 67 bayerische Unternehmen mit dem Great Place to Work® Award „Bayerns Beste Arbeitgeber 2020“ ausgezeichnet worden. Einer der begehrten Preise ging dabei an die Neumarkter Lammsbräu.

Zuvor hatten sich die Preisträger, ebenso wie viele weitere Unternehmen, freiwillig auf den Prüfstand und dem Urteil der eigenen Beschäftigten gestellt. Verliehen wurden die Awards für besonderes Engagement bei der Gestaltung attraktiver und zukunftsorientierter Arbeitsbedingungen bereits zum sechsten Mal.

Der Great Place to Work® Award Bayerns Beste Arbeitgeber 2020 wurde in fünf Unternehmensgrößenklassen verliehen. In der Kategorie der Unternehmen mit 50 bis 250 Mitarbeitenden zählte die Neumarkter Lammsbräu zu den Gewinnern der „Arbeitgeber-Oscars“.

Insgesamt stellten sich in der aktuellen Wettbewerbsrunde 217 bayerische Unternehmen freiwillig einer unabhängigen Prüfung ihrer Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber. Knapp 80.000 Beschäftigte wurden repräsentativ zur Kultur der Zusammenarbeit in ihren Unternehmen befragt. Die mehr als 60 Einzelfragen drehten sich um wichtige Arbeitsplatzthemen, wie beispielsweise erlebte Qualität der Führung, Respekt, Fairness und Wertschätzung, Teamgeist in der Zusammenarbeit, Weiterbildungsangebote, Unterstützung der beruflichen Entwicklung, soziale Integration, Work-Life-Balance und betriebliche Gesundheitsförderung. Unternehmensverantwortliche gaben zudem Auskunft über Personal- und Führungsarbeit.
„Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden in hohem Maße wertschätzen, fördern und begeistern, sind leistungsstärker und besser für die Meisterung künftiger Aufgaben aufgestellt“, sagte Andreas Schubert, Geschäftsführer bei Great Place to Work®, der die Online-Prämierung zusammen mit Sebastian Diefenbach, Projektleiter „Bayerns Beste Arbeitgeber“, moderierte.

„Unternehmenswerte, konstruktive Führungskompetenzen, Unternehmensentwicklung sowie die Berücksichtigung von Mitarbeiterbedürfnissen haben für ein mittelständisches Familienunternehmen wie die Neumarkter Lammsbräu eine besondere Bedeutung“, sagte Melanie Rothenwolle, die den Bereich Personal & Organisation bei der Neumarkter Lammsbräu leitet. „Um den daraus resultierenden Anforderungen gerecht zu werden, haben wir einen eigenständigen Bereich etabliert, der sich ganzheitlich und fokussiert mit den Themen eines strategischen Personalmanagements und der Organisationsentwicklung beschäftigt. Durch stimmige Maßnahmen motivieren wir sowohl die Führungskräfte als auch die Mitarbeiter, sich gemeinsam aktiv an einer positiven Arbeitskultur zu beteiligen und diese mitzugestalten“.

Alle ziehen an einem Strang

Allen Preisträgern ist gemeinsam: Sie zeichnen sich durch hohes Engagement bei der Gestaltung attraktiver und zukunftsorientierter Arbeitsbedingungen aus und es gelingt ihnen, ein besonders hohes Maß an Vertrauen, Begeisterung und Teamgeist zu stiften. Die Mitarbeitenden kommen gern zur Arbeit, im Unternehmen ziehen alle an einem Strang und zeigen besondere Leistungsbereitschaft. Die Preisträger weisen im Vergleich zu gewöhnlichen Unternehmen signifikant niedrigere Fluktuationsraten und krankheitsbedingte Fehlzeiten auf, zugleich höhere Bewerbungsquoten. Nicht zuletzt profitieren sie von einer im Vergleich zur jeweils eigenen Branche überdurchschnittlichen Umsatzentwicklung und von höherer Innovationskraft.

Über Great Place to Work®
Great Place to Work® ist ein internationales Forschungs- und Beratungsinstitut, das Unternehmen in rund 60 Ländern weltweit dabei unterstützt, ihre Unternehmens- und Arbeitsplatzkultur zu entwickeln. Jedes Jahr zeichnet Great Place to Work® auf Grundlage anonymer Mitarbeiterbefragungen und der Analyse der Unternehmenskultur sehr gute Arbeitgeber für ihre Leistung aus, international, national, regional und branchenspezifisch.

Mehr Informationen zum Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu finden Sie auf www.lammsbraeu.de

Firmenkontakt
Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
Kathrin Englmann-Moosburger
Amberger Straße 1
92318 Neumarkt i.d.OPf.
09181 404-0
K.Englmann-Moosburger@lammsbraeu.de
http://www.lammsbraeu.de

Pressekontakt
Haussmann Pfaff Kommunikation
Dr. Daniel Haussmann
Höchlstr. 2
81675 München
089 992496-54
haussmann@haussmannpfaff.de
http://haussmannpfaff.de/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Lammsbräu unter Bayerns Besten Arbeitgebern 2020

Neumarkter Lammsbräu: Umsatz 2022 über Vor-Corona-Niveau

Neumarkt in der Oberpfalz, 30. März 2023 - Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu hat seinen Umsatz 2022 in einem herausfordernden Geschäftsumfeld auf einem hohen Niveau...

„Aus gutem Grund. Aus der Region“: Neue Markenkampagne von Carolinen Brunnen zeigt Schönheit der Heimatregion OWL

- Umfassende Kampagne mit ausdrucksstarken Motiven von markanten Orten in der Region Bielefeld, 16. August 2022 - "Aus gutem Grund. Aus der Region! - Das...

Start der Bio-Wasseruhr: Rund 2,3 Milliarden Kubikmeter Wasser im Jahr 2021 durch Ökolandwirtschaft geschützt

- Bio-Wasseruhr der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser zeigt Nutzen der Ökolandwirtschaft für den Wasserschutz in Deutschland - Jeder durch Ökolandbau geschützte Kubikmeter Wasser spart 65 Eurocent...

Sicherer Grip bei Winterreifen: Nur wenige Autofahrer sind Profil-Profis

Nur 23 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen die genaue Mindestprofiltiefe von Winterreifen Continental empfiehlt, Winterreifen mit wenig Profil frühzeitig zu ersetzen Eine repräsentative...

Parkett perfektioniert: Hoowood, Experte für Parkettleger und Parkett schleifen in Berlin

Hoowood: Berliner Parkettleger für makelloses Parkett und staubarmes Schleifen. Perfekter Boden, perfekte Lösungen. Hoowood, renommierte Parkettleger in Berlin, hat sich seit seiner Gründung im Jahr...

Sicherer Grip bei Winterreifen: Nur wenige Autofahrer sind Profil-Profis

Nur 23 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen die genaue Mindestprofiltiefe von Winterreifen Continental empfiehlt, Winterreifen mit wenig Profil frühzeitig zu ersetzen Eine repräsentative...