Oxygen Forensics ermöglicht erstmals das komplette Auslesen von Drohnen-Daten zur Strafverfolgung

Artikel teilen

Oxygen Forensics, ein weltweit tätiger Entwickler und Anbieter forensischer Datenerfassungs-Tools für mobile Geräte und Cloud-Services ist ab sofort in der Lage, Drohnen-Daten der beliebten Drohnen Ph

Drohnen machen Bilder und Videos, sie können sogar Dinge transportieren. Allein in Deutschland gibt es etwa 400.000 registrierte Drohnen, weltweit sind es noch weitaus mehr.

Strafverfolgungsbehörden haben nach Möglichkeiten gesucht, Daten von denjenigen Drohnen zu erfassen, die illegale Aktivitäten ausführen. Im Speziellen betrifft dies GPS-Standortdaten wie Höhe, Flugrichtung, Geschwindigkeit, Rotorgeschwindigkeit und Gesichtserkennungsdaten, mit denen sich die Flugaktivitäten einer Drohne nachvollziehen lassen. Selbst vom Benutzer gelöschte Log-Daten, die beispielsweise die historischen Flugdaten zeigen, können wiederhergestellt werden.

„Es gibt derzeit kein forensisches Tool auf dem Markt, das forensischen Prüfern erlaubt, Daten aus dem Drohnenspeicher zu analysieren und zu entschlüsseln“, sagt Lee Reiber, COO, Oxygen Forensics. „Dieser Speicher kann sich auf der internen Speicherkarte, der externen SD-Karte oder anderen Speicherplätzen innerhalb der Drohne befinden. Die Timeline-Funktion des Oxygen Forensic Detective zeigt Metadaten wie Geschwindigkeit, Richtung und vieles mehr. In den kommenden Monaten planen wir, unsere Fähigkeiten um weitere Drohnentypen zu ergänzen.“

So werden die Daten extrahiert

Oxygen Forensics greift mit seinen neuen Produkten direkt auf die Daten zu, indem es die interne Speicherkarte ausliest. Um die Inhalte über spezielle Anschlüsse auszulesen, wird der Chip des Gerätes entfernt. Der so entstandene Speicherauszug (Dump) kann dann in der Oxygen-Software importiert werden. Auf diese Weise kann beispielsweise auch auf App-Daten aus iOS- und Android-Backups zugegriffen werden.

Über:

Oxygen Forensics, Inc.
Frau Galina Rabotenko
North Pitt Street 901
VA 22314 Alexandria, Virginia
USA

fon ..: +1 877 969-9436
web ..: http://www.oxygen-forensic.com/de
email : oxygen@prolog-pr.com

Pressekontakt:

Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München

fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.com

Themen in dieser Story

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Dein Vorteil mit PRNews24:

Überholt ist, wer unsichtbar bleibt. Sichtbar ist, wer gewinnt.

👉 Dominante Sichtbarkeit bei Google, Newsportalen & Fachmedien
→ Du erscheinst dort, wo Entscheider, Kunden & Journalisten nach Lösungen suchen – nicht auf Seite 7, sondern ganz oben.

👉 Maximales Vertrauen auf den ersten Blick
→ Presse ist kein Marketing – sie ist öffentliche Bestätigung deiner Kompetenz. Wer über dich liest, vertraut dir, bevor er dich kontaktiert.

👉 Mehr Anfragen von Kunden, die dich schon kennen
→ Kein Kaltakquise-Drama mehr: Deine Zielgruppe kennt dich, bevor du mit ihr sprichst. Weil sie dich gelesen hat.

👉 Umsatz-Booster statt Klick-Gamble
→ Schluss mit Reichweitenroulette: Unsere PR bringt gezielte Anfragen, planbaren Wachstum und echte Hochpreis-Kunden.

PR-Paket plus

→ Text & Veröffentlichung im Komplettpaket

Neueste Storys

Lesen Sie mehr zum Thema: Oxygen Forensics ermöglicht erstmals das komplette Auslesen von Drohnen-Daten zur Strafverfolgung