StartseiteAllgemeinUmfrage bei deutschen Forstämtern: Preis für Brennholz sinkt

Umfrage bei deutschen Forstämtern: Preis für Brennholz sinkt

Erhöhtes Angebot trifft auf verminderte Nachfrage

Heiße Sommer, Trockenheit, Borkenkäfer und Herbststürme – der deutsche Wald hat in den letzten beiden Jahren besonders gelitten. Um ihn intakt zu halten und Gefahren durch herabfallende Äste oder umstürzende Bäume zu verhindern, musste großflächig gefällt werden. Daher herrscht ein Überangebot an Brennholz. Die Folge ist ein Preisrückgang von zehn Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchengeräte e.V., der die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt. Die Erhebung wird seit 2013 alljährlich durchgeführt. Hierbei werden bundesweit 30 staatliche Forstämter zur Einschätzung der Versorgungslage und Preissituation von Brennholz befragt.

Erhöhtes Angebot trifft auf verminderte Nachfrage

Seitens der Verbraucher nimmt der Bedarf an Brennholz aufgrund des milden Winters und sinkender Heizöl- und Gaspreise ab. Das Überangebot – insbesondere Fichte und andere Weichholzsorten – führt bundesweit zu günstigeren Preisen: Lag der Durchschnitt für Hartholz im letzten Jahr bei 40 Euro pro Raummeter ist dieser jetzt auf rund 35 Euro gefallen. Der erste Rückgang seit Beginn der Erhebung. Durch die sinkende Nachfrage sind viele der Forstämter dazu übergegangen Brennholz nicht mehr nur im Frühjahr, sondern das ganze Jahr hinweg anzubieten.

Zum Schutz von Mensch und Natur

Entgegen der vereinzelten Meinung geschädigte Bäume einfach als Totholz im Wald zu belassen, müssen diese aus Sicherheitsgründen gefällt werden, da sie ansonsten in Zukunft eine Gefahr für Waldarbeiter und Spaziergänger darstellen. Zudem sind vor allem schadhafte Fichten, die nicht aus dem Forst geholt werden, eine Brutstelle für den Borkenkäfer. Ein weiterer Pluspunkt: Durch das Fällen kommt wieder mehr Licht und Wasser auf den Waldboden, sodass neue Pflanzen und Bäume nachwachsen können. Weitere Informationen unter www.ratgeber-ofen.de

Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz und Küchentechnik e.V. vertritt die Interessen der Hersteller von Großküchengeräten sowie häuslicher Heiz- und Kochgeräte. Beide Herstellergruppen sind in separaten Fachverbänden organisiert, die sich in gerätespezifische Fachabteilungen untergliedern. Zurzeit vertrauen rund 150 Mitglieder den Leistungen des Verbandes.

Firmenkontakt
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Dr. Volker Schulz
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main
+49 (0)69 25 62 68 0
+49 (0)69 25 62 68 100
info@hki-online.de
http://www.ratgeber-ofen.de

Pressekontakt
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
+49 (0)221 42 58 12
+49 (0)221 42 49 88 0
info@dr-schulz-pr.de
http://www.dr-schulz-pr.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Umfrage bei deutschen Forstämtern: Preis für Brennholz sinkt

Hybride Heizungssysteme: Wärmepumpe mit der Kraft des Feuers kombinieren

Wasserführender Pellet- oder Holzofen? Die Energie der Umgebungsluft für die Wärmeerzeugung zu nutzen, ist das erklärte Ziel der Bundesregierung. So wird in Deutschland mittlerweile in...

Jetzt planen: Neuer Heizeinsatz für den alten Kachelofen

Ende 2024 läuft Austauschfrist ab Es sind zwar noch knapp zwei Jahre, doch bis Ende 2024 müssen Öfen, die zwischen 1995 und Ende März 2010...

WOF – World of Fireplaces: Hybridsysteme liefern das ganze Jahr nachhaltige Wärme

Die Internationale Fachmesse findet erstmalig in diesem Jahr statt und fokussiert sich auf Themen rund um Feuerstätten und Wohlfühlambiente. Über 235 Aussteller und Marken...

Autoankauf Schnell – Ihr Partner für einen reibungslosen Autoverkauf in nur 3 Schritten

Der Verkauf eines Autos kann eine zeitraubende und stressige Aufgabe sein, insbesondere wenn man nicht genau weiß, wie man den Prozess angehen soll. Autoankauf...

Sicherer Grip bei Winterreifen: Nur wenige Autofahrer sind Profil-Profis

Nur 23 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen die genaue Mindestprofiltiefe von Winterreifen Continental empfiehlt, Winterreifen mit wenig Profil frühzeitig zu ersetzen Eine repräsentative...

Parkett perfektioniert: Hoowood, Experte für Parkettleger und Parkett schleifen in Berlin

Hoowood: Berliner Parkettleger für makelloses Parkett und staubarmes Schleifen. Perfekter Boden, perfekte Lösungen. Hoowood, renommierte Parkettleger in Berlin, hat sich seit seiner Gründung im Jahr...