Einfache Tricks bei Hitzewellen: Was an heißen Tagen erfrischt

Artikel teilen

Die Hitzewellen 2020 stehen vor der Tür. Große Hitze ist eine starke Belastung für den ganzen Körper: Unsere Blutgefäße weiten sich, der Blutdruck sinkt. Was hilft bei extremen Temperaturen? Mit ein paar einfachen Tricks wie richtigem Lüften, coolem Essen und kühlender Kleidung aus reiner Seide (gesehen bei www.medima.de) lassen sich die heißen Tage gut überstehen.

Wenn die Temperaturen über 30 Grad steigen, fällt es schwer, in Innenräumen einen kühlen Kopf zu bewahren. Vorbereitung ist alles – auch bei Hitze! Wichtigste Grundregel: Richtig lüften. Bis 9 Uhr ist es draußen noch schön kühl und frisch. Deshalb die Räume morgens gut durchlüften und danach die Fenster schließen. Mit Jalousien oder Gardinen abdunkeln und Fenster den ganzen Tag geschlossen halten. Wasser ist eine natürliche Klimaanlage: Wer Wasserschalen aufstellt oder feuchte Tücher aufhängt senkt die Raumtemperatur auf natürlich Art und Weise. Wichtig ist es, nicht ständig benötigte elektrische Geräte wie Drucker auszuschalten, denn sie produzieren zusätzliche Wärme.

Kühlende Wäsche
Glatt und kühl: Jetzt besticht Wäsche aus reiner Seide. Die edle Naturfaser ist superleicht, kühlend umschmeichelt sie den Körper den ganzen Hitzetag lang.

Vor Sonne schützen
Mittagsstunden sollten Schattenstunden sein: Denn Sonnenstrahlen direkt auf der Haut verstärken das Hitzeempfinden. Vor allem den Kopf vor Sonne schützen.

Cooles Essen
Nach der traditionellen Chinesischen Medizin reichlich kältespendende Nahrungsmittel essen: Wassermelonen, Ananas, Erdbeeren, Bananen, Gurken, Tomaten oder grüner Salat sind jetzt ideal und kühlen den Organismus von innen herunter.

Hitzetricks für den Körper
An Hitzetagen ausreichend trinken – 2,5 bis 3 Liter Flüssigkeit empfehlen Experten. Am besten sind Mineralwasser und Kräuter- oder Früchtetees. Pfefferminz- und Hibiskustee wirken kühlend. Wer den Körper erfrischen möchte, kann die Handgelenke unter kaltes Wasser halten oder sich ein Coolpack in den Nacken legen.

Kühl ins Bett
Eine lauwarme Dusche am Abend erfrischt ideal. Erhöht den Effekt: Das Wasser auf der Haut trocknen lassen oder das Schlaf-Shirt im Kühlschrank runterkühlen.

Medima ist ein traditionsreicher Hersteller von Wärmewäsche aus Naturmaterialien mit Sitz in Albstadt / Baden-Württemberg. Die Produktion erfolgt zu 100 Prozent in Deutschland.

Firmenkontakt
Medima ® – Peters GmbH
Annika Stein
Bolstraße 32
72459 Albstadt
07432 / 98 372 – 481
a.stein@medima.de
http://www.medima.de

Pressekontakt
PR-Werkstatt
Ulrike Cihlar
Tobias-Mayer-Straße 2
73732 Esslingen
07119371930
ulrike.cihlar@prwerkstatt.de
http://www.prwerkstatt.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Themen in dieser Story

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Dein Vorteil mit PRNews24:

Überholt ist, wer unsichtbar bleibt. Sichtbar ist, wer gewinnt.

👉 Dominante Sichtbarkeit bei Google, Newsportalen & Fachmedien
→ Du erscheinst dort, wo Entscheider, Kunden & Journalisten nach Lösungen suchen – nicht auf Seite 7, sondern ganz oben.

👉 Maximales Vertrauen auf den ersten Blick
→ Presse ist kein Marketing – sie ist öffentliche Bestätigung deiner Kompetenz. Wer über dich liest, vertraut dir, bevor er dich kontaktiert.

👉 Mehr Anfragen von Kunden, die dich schon kennen
→ Kein Kaltakquise-Drama mehr: Deine Zielgruppe kennt dich, bevor du mit ihr sprichst. Weil sie dich gelesen hat.

👉 Umsatz-Booster statt Klick-Gamble
→ Schluss mit Reichweitenroulette: Unsere PR bringt gezielte Anfragen, planbaren Wachstum und echte Hochpreis-Kunden.

PR-Paket plus

→ Text & Veröffentlichung im Komplettpaket

Neueste Storys

Lesen Sie mehr zum Thema: Einfache Tricks bei Hitzewellen: Was an heißen Tagen erfrischt