Selbstbewusst gegen Cybermobbing, Cybergrooming & Sexting

Artikel teilen

Ein Workbook für Eltern, Lehrer*innen und Kinder

Mit einer Crowdfunding Kampagne machen drei Kölnerinnen auf ein junges gesellschaftliches Problem aufmerksam: Cybermobbing und die Machtlosigkeit von Eltern, Lehrern und auch Jugendlichen.

Laut einer Studie* geben rund 15 Prozent der befragten 14- bis 15-Jährigen an, im Internet schon einmal beleidigt oder gemobbt worden zu sein. Lehrer und Eltern stehen dieser Tatsache oft hilflos gegenüber. Das Kölner Gemeinschaftsprojekt #MiNaGo will das ändern: mit einem interaktiven Social Media Workbook, das Lehrer, Eltern und Kinder mit Spaß und Leichtigkeit den sicheren Umgang mit Sozialen Medien aufzeigt.

MiNaGo – das interaktive Workbook
Das Social Media Workbook von #MiNaGo ist kein klassischer Ratgeber, sondern ein interaktives Mitmachbuch für Eltern, Lehrer und Kinder im Alter zwischen 9 und 14 Jahren. Es dient als Leitfaden, der Lehrern, Eltern und Kindern dabei helfen soll, die richtigen Verhaltensregeln im Netz spielerisch zu erlernen. Das farbenfroh und kindgerecht gestaltete Buch beinhaltet unter anderem Quizfragen, einen Eltern-Kind-Handynutzungsvertrag, einen Smartphoneführerschein sowie viele hilfreiche Tipps und Tricks.

Ziel des Workbooks ist es, die Identität von Kindern und Jugendlichen im Netz zu schützen und sie vor Cybermobbing, Cybergrooming und Sexting zu bewahren. Dabei helfen auch verschiedene Kooperationspartner, die ihr Expertenwissen in Form von Interviews und Gastbeiträgen teilen. Wie beispielsweise Rechtsanwältin Gesa Stückmann, die mit ihrem Projekt „Law4school“ bundesweit Schüler, Eltern und Lehrer für einen selbstbewussten und angemessenen Umgang mit Cybermobbing & Co. sensibilisiert.

Das Buch soll aufklären, als Diskussionsgrundlage dienen und dazu beitragen, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Gleichzeitig soll es Mut machen und die positive Vielfalt im Umgang mit den Digitalen Medien zeigen.

Das Social Media Workbook erscheint im Herbst 2021.

Hier geht“s zur Crowdfunding Kampagne #MiNaGo https://www.startnext.com/minago-social-media-knigge

*Quelle: statista.de

Online-Agentur für digitale Kommunikation im Gesundheitswesen.

Firmenkontakt
Jansen medmedia
Mirjam Jansen
Bahnhofstr. 41
50999 Köln
015123063857
m.jansen@medmedia.koeln
https://medmedia.koeln/

Pressekontakt
MiNaGo
Mirjam Jansen
Bahnhofstr. 41
50999 Köln
015123063857
mirjam@minago.net
https://minago.net/

Bildquelle: @Gosia Kollek

Themen in dieser Story

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Dein Vorteil mit PRNews24:

Überholt ist, wer unsichtbar bleibt. Sichtbar ist, wer gewinnt.

Dominante Sichtbarkeit bei Google, Newsportalen & Fachmedien
→ Du erscheinst dort, wo Entscheider, Kunden & Journalisten nach Lösungen suchen – nicht auf Seite 7, sondern ganz oben.

Maximales Vertrauen auf den ersten Blick
→ Presse ist kein Marketing – sie ist öffentliche Bestätigung deiner Kompetenz. Wer über dich liest, vertraut dir, bevor er dich kontaktiert.

Mehr Anfragen von Kunden, die dich schon kennen
→ Kein Kaltakquise-Drama mehr: Deine Zielgruppe kennt dich, bevor du mit ihr sprichst. Weil sie dich gelesen hat.

Umsatz-Booster statt Klick-Gamble
→ Schluss mit Reichweitenroulette: Unsere PR bringt gezielte Anfragen, planbaren Wachstum und echte Hochpreis-Kunden.

PR-Paket plus

→ Text & Veröffentlichung im Komplettpaket

Neueste Storys

Lesen Sie mehr zum Thema: Selbstbewusst gegen Cybermobbing, Cybergrooming & Sexting