StartseiteWirtschaft und FinanzenWhitepaper: Von virtueller Realität zum Metaverse

Whitepaper: Von virtueller Realität zum Metaverse

Interim Manager über die Chancen im B2B Sektor

Februar/März 2023. Die Executive Interim Manager Peter Kuhle und Ralf Komor sind absolute Profis für B2B Service und Vertrieb. Gemeinsam haben sie nun das Whitepaper „Virtuelle Realität im B2B Sektor – Was Unternehmen tun können, um sich auf das Metaverse vorzubereiten“ publiziert. Dort stellen sie praktische Anwendungsbeispiele vor, wie Extended Reality (XR) Mehrwert für B2B Unternehmen schaffen kann – und welche Potenziale es birgt.

Ralf Komor führt aus: „XR ist der Oberbegriff für Virtual, Augmented und Mixed Reality. Wir stellen in der Publikation XR-Anwendungen vor, mit denen B2B-Unternehmen schon heute erfolgreich sein können.“ Peter Kuhle ergänzt: „Mit dem Whitepaper wollen wir Unternehmen für das Thema begeistern. Wir erörtern auch, woran es oftmals in der Umsetzung scheitert – und skizzieren einen Ansatz, wie Verantwortliche XR-Anwendungen erfolgreich implementieren könnten.“

Bis zum Metaverse gilt: Hausaufgaben machen

Für die beiden Interim Manager steht fest: Virtual Reality und Co. sind vor allem für die Bereiche Sales und Service wahre Business Enabler – Möglichmacher mit Mehrwert. Wer das erkennt und gezielt für eigene Unternehmensbereiche nutzt, wird sich am Markt durchsetzen. Denn die Anwendungsfelder sind gewaltig: Ob bei Produktkonfiguration und Individualisierung, Trainings von Mitarbeitenden, Wartungen von Maschinen oder Präsentationen neuer Produkte – XR vereinfacht Abläufe, macht Prozesse effizienter und steigert die Customer Experience. „Mit XR“, schreiben Kuhle und Komor, „stellen Sie Ihr Unternehmen marktfähig für die Zukunft auf“.

Und genau diese bereits möglichen Anwendungsfelder betrachten die Interim Manger als Weg zum Metaverse. Am Ende der Publikation gehen sie auch noch einmal darauf ein: „Das ist ein spannendes Thema, das wir auch beobachten. Aber noch ist es Zukunftsmusik“, so Komor. „In dem Whitepaper geht es uns darum, diejenigen Potenziale aufzuzeigen, die eben schon heute möglich sind“. Kuhle sagt: „Wir sind praxisorientiert und wollen Unternehmen im Jetzt besser machen. In unserer Arbeit sehen wir immer wieder, welche Marktvorteile Vertriebs- und Service-Einheiten durch XR-Anwendungen gewinnen können.“

Whitepaper kostenlos downloaden

Interessenten können das Whitepaper „Virtuelle Realität im B2B Sektor – Was Unternehmen tun können, um sich auf das Metaverse vorzubereiten“ unter folgende Links frei herunterladen:

https://www.peterkuhle.com/news/whitepaper-virtuelle-realitaet-im-b2b-sektor

MetaSales Whitepaper | Metaverse und B2B-Vertrieb

Über Peter Kuhle:
Peter Kuhle ist Executive Interim Manager und Senior Advisor aus Bad Honnef. Er begleitet Unternehmen in erfolgskritischen Phasen von Wachstum und Wandel. Dabei blickt er auf langjährige Erfahrung in Sales & Service, Transformation & Effizienz und diversen Managementfunktionen bei namhaften Unternehmen aus Konzernen und Mittelstand zurück. Seine Themenschwerpunkte sind Vertrieb, Direktvertrieb, After Sales, Service und technischer Kundendienst. Er ist Preisträger des „Interim Management Excellence Awards“. Über seine Erfahrung schreibt er in diversen Wirtschaftsmedien. Mehr Infos: www.peterkuhle.com

Über Ralf Komor:
Ralf H. Komor ist Executive Interim Manager, zertifizierter Beirat, Most Trusted Advisor für die Beratung von Familienunternehmen, Springer- Buchautor und Coach. In der Branche ist er als SALES CAPTAIN bekannt. Komor begleitet produzierende Unternehmen aus dem Mittelstand, Startups und Konzerne zu Themen rund um AR, VR, MetaSales und Virtual CPQ / Konfiguratoren. Er hat diese Systeme schon vielfach erfolgreich in der Praxis eingesetzt. Zum Beispiel für das Unternehmen Waldner, für die er den größten Auftrag in der Firmengeschichte begleitete. Komor ist aktueller Preisträger des „Interim Management Excellence Awards“. Über seine Themen gibt er tiefere Einblicke in unterschiedlichen Fachmedien und Büchern sowie in seinem LinkedIn-Newsletter. Mehr Infos: www.komor.de

Firmenkontakt
Peter Kuhle Interim Manager und Berater
Peter Kuhle
Im Gier 34
53604 Bad Honnef
+49 (0) 151 / 585 80 808
info@peterkuhle.om
www.peterkuhle.com

Pressekontakt
Benjamin Wulff – Medienarbeit
Benjamin Wulff
Calle Angel Guimera 13-15
08870 Sitges (Barcelona)
(030)55573955
benjamin@wulff-pr.com
www.wulff-pr.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Whitepaper: Von virtueller Realität zum Metaverse

Erfolgreicher Launch der ServiceNow® Plattform bei Haberkorn durch die iTSM Group

ServiceNow® Einführung bei Haberkorn Bodenheim, 28. September 2023 - Die iTSM Group, eine seit dem Jahr 2000 auf dem Markt etablierte Beratungsgesellschaft für die digitale...

Kostenlose Schrottabholung in Düsseldorf: Schnell, unkompliziert und zuverlässig

Als etablierte und professionelle Schrotthändler aus Düsseldorf kümmern wir uns seit Jahren um den anfallenden Schrott in der Düsseldorfer Region. Im Rahmen unserer kostenlosen...

Die aktuellsten B2B-Produkttrends: Alibaba.com teilt zum „Super September“ Einblicke

Schuhe, Bekleidung & Accessoires sowie Haushaltsgeräte gehören zu den beliebtesten Produkten für deutsche B2B-Einkäufer München, 20. September, 2023: Alibaba.com, eine führende Plattform für den globalen...

LINUS Digital Finance verbessert Ergebnis im 1. Halbjahr 2023 erheblich und steuert Profitabilität an

- LINUS Digital Finance konnte EBT zum 30. Juni 2023 mit EUR -1,5 Mio. gegenüber Vorjahreszeitraum um 66 % erheblich reduzieren - Ergebnisrechnung wird zukünftig...

Themen-Radio: Impulse für Unternehmer:innen

Anregungen für das Management von und in Unternehmen / Neues Thema: Veränderungen am Gebrauchtwagenmarkt / Auswirkungen durch Krisen Weilburg, im September 2023. Themen-Radio ist ein...

Food Defence: Wie Unternehmen ihre Lebensmittel schützen

Der Produktschutz muss bei Lebensmitteln einen sehr hohen Stellenwert haben Berlin, 27. September 2023 - Food Defence ist ein wichtiger Aspekt der Lebensmittelsicherheit. Es handelt...