StartseiteBeruf und KarriereMit Wertschätzung zum erfolgreichen Team

Mit Wertschätzung zum erfolgreichen Team

Wertschätzung am Arbeitsplatz: Warum es wichtig ist und wie man als Führungskraft dafür sorgt, dass sich alle im Team wohlfühlen

Als Hauptgrund, warum Mitarbeiter:innen ihr Unternehmen verlassen, wird immer wieder die Führungskraft genannt. Die Expert:innen des Seminars “Ladys – Schluss mit der 2. Reihe – Erfolgreich als Business-Frau” wissen: Dahinter steckt in den meisten Fällen vor allem mangelnde Wertschätzung. 

Wertschätzung ist ein wichtiger Bestandteil einer positiven Arbeitsumgebung. Wenn Mitarbeiter das Gefühl haben, dass ihre Arbeit und ihr Beitrag geschätzt werden, sind sie motivierter und engagierter. Dazu gehört neben der Wertschätzung vonseiten der Chefs und Chefinnen auch – und das wird oft übersehen, die von den Kollegen und Kolleginnen. Eine Unternehmenskultur, in der Wertschätzung ein zentraler Teil ist, hat sehr positive Auswirkungen auf die Leistung und Stimmung im Team.

Warum ist Wertschätzung am Arbeitsplatz so wichtig?

Steven Covey, (Die 7 Wege zur Effektivität), hält es für unabdingbar, dass das Bedürfnis eines Menschen nach Wertschätzung und Anerkennung gestillt wird. Er schrieb: »Gleich nach dem größten Bedürfnis eines Menschen, nämlich physisch zu überleben, komme das Bedürfnis, psychisch zu überleben, verstanden, bestätigt, für voll genommen und wertgeschätzt zu.«

Fühlen sich Mitarbeiter am Arbeitsplatz wertgeschätzt hat dies viele positive Effekte:

  • die Motivation steigt und damit auch die Leistung
  • Mitarbeiter:innen sind engagierter und identifizieren sich mehr mit dem Unternehmen und ihrem Job
  • die Bindung ans Unternehmen steigt und somit sinkt die Kündigungsrate
  • gesundheitlich geht es den Mitarbeiter:innen besser, das Stressniveau sinkt und das Risiko für Depressionen wird vermindert

Der Faktor Wertschätzung ist also am Arbeitsplatz nicht zu vernachlässigen und gehört zu den wichtigsten Aufgaben einer Führungskraft. Die Expert:inenn der Masterclass haben dazu einige Tipps:

  • Lob: Nimm Dir Zeit, Mitarbeiter persönlich für gute Arbeit zu loben und anzuerkennen. 
  • Feedback: Gib regelmäßiges Feedback, sowohl positiv als auch konstruktiv. Mitarbeiter-Events: Organisiere regelmäßig Events und Aktivitäten, die das Team zusammenbringen und die Zusammenarbeit fördern.
  • Aufmerksamkeit: Höre den Mitarbeiter:innen aufmerksam zu und interessiere Dich auch für die Person.

Ladys – Schluss mit der 2. Reihe – Erfolgreicher als Frau im Business

Mitarbeiter*innen brauchen mehr, um als Team einheitlich am Erfolg des Unternehmens zu arbeiten. Was genau? Die Antworten darauf erhältst Du in der Masterclass.

Zudem hast Du in der Masterclass direkt Gelegenheit, ein Netzwerk mit den anderen Teilnehmerinnen aufzubauen, mit denen Du Dich zum Thema wertschätzende Teamführung austauschen kannst. Mehr Informationen unter: https://frauen-fuehrung-seminar.com/

Pressekontakt:
Gaby S. Graupner
web: https://frauen-fuehrung-seminar.com/
E-Mail: trainings@ddaft.de
Telefon: +49 89 84005-0

Pressekontaktdaten
Kontakt Gaby S. Graupner https://frauen-fuehrung-seminar.com/ E-Mail: trainings@ddaft.de Telefon: +49 89 84005-0

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Mit Wertschätzung zum erfolgreichen Team

Führung in Unternehmen: Den Wandel gestalten und erfolgreich umsetzen

Transformationale Führung ist ein entscheidender Führungsstil, der Unternehmen und Konzerne dabei unterstützt, erfolgreich Veränderungen zu gestalten und umzusetzen

Mitarbeiterführung in der Praxis: Strategien zur Motivation und Leistungssteigerung

Die Mitarbeiterführung in der Praxis erfordert ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse und Motivationen Ihrer Mitarbeiter. Durch das Setzen klarer Ziele, die Bereitstellung von Feedba

Grundlagen effektiver Führung: Wie Sie Ihre Führungskompetenzen entwickeln

Effektive Führung ist entscheidend für den Erfolg von Unternehmen und Organisationen. Durch die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation, Empathie, Vision und Entscheidungsfindung können

Jetzt NEU: Das RMP Beziehungsprofil als Schlüssel zu tieferen Beziehungen

Das Unternehmen RMP germany GmbH launcht Upgrade auf Beziehungsprofil "Wie es hier wieder aussieht!", "Welche Ausrede hast du heute, um nicht mit mir joggen gehen...

Das Geheimnis lüften: Was genau ist ROI und warum ist er wichtig?

Willkommen in der Welt der Finanzen und Investitionen! Es ist kein Geheimnis, dass Begriffe wie ROI oder Return on Investment für Nicht-Finanziers oft verwirrend sein können.

In 3 Wochen zum Traumjob swipen und liken

Mit der karriere101 den richtigen Arbeitgeber matchen Bewerbungsprozesse sind langatmig? Nicht mit der karriere101! Wie bei den bekannten Dating-Apps basiert das Format auf dem Matching-Prinzip,...