Donnerstag, September 28, 2023
StartseiteKunst und KulturTintinimaginatio und artèQ bringen weltbekanntes "Tim und Struppi" Motiv als NFT auf den Markt

Tintinimaginatio und artèQ bringen weltbekanntes „Tim und Struppi“ Motiv als NFT auf den Markt

Hergé – „The Blue Lotus“-Cover

BildTintinimaginatio, Rechteinhaber von Hergés Werk, setzt seine Absicht um, dass erste NFT aus der weltbekannten Comic-Serie „Tim und Struppi“ zu veröffentlichen. Illustrationsprojekt ist das von Hergé 1936 erstellte Cover von „The Blue Lotus“, das Anfang 2021 für 2,6 Mio. Euro versteigert wurde. Gelauncht wird die exklusive NFT-Kollektion mithilfe der Kunst-Auktionsplattform artèQ.

Ausgerollt werden zwei Varianten der „The Blue Lotus“ NFTs: Eine limitierte Auflage aus Druckwerk inklusive NFT-Zertifikat umfasst 777 Exemplare, nummeriert von 001/777 bis 777/777. Darüber hinaus ist ein rein „digitales“ NFT in einer ebenfalls limitierten Version von 1.777 Stück verfügbar. Jedes NFT besitzt einzelne, bestimmte Merkmale – wie z.B. geographische Koordinaten der Reiseorte von Tim und Struppi – und schaltet zusätzlich eine Welt von „Utilities“ frei.

Die Echtheit des Originals ist für den NFT-Wert unerlässlich. Das NFT-Prinzip zertifiziert dieses mit den Attributen Authentizität, Klarheit und Nachvollziehbarkeit. Der Wert, die Qualität und die Bekanntheit des Werks werden so fälschungssicher öffentlich dokumentierten. Käufer’innen der „The Blue Lotus“ Tintin-NFTs erhalten darüber hinaus eine digitalen Broschüre zu Hergés Werk, exklusiv erstellt vom renommierten Hergéologen Philippe Goddin.

„The Blue Lotus“ – NFT in Kombination mit exklusiver limitierter Druck-Auflage

Herausragender Bestandteil der „Tim und Struppi“ Tintin-Kollektion ist das Bundle aus NFT und hochwertigem Kunstdruck des „The Blue Lotus“ Comic-Covers in nummerierte Auflage. Die Nummerierung erfolgt in arabischen Ziffern, ergänzt um entsprechende chinesische Schriftzeichen – ausgeführt im Stil, den Hergé für die Illustration des Abenteuers verwendete. Die Kalligrafie ist handgefertigt von Fifi Tchang, der Tochter von Hergés berühmtem Freund, der Inspiration für „The Blue Lotus“ war. Druck und NFT-Zertifikat verfügen über die gleiche Nummerierung. Präsentiert wird der „The Blue Lotus“ Druck in der Boutique „Tim und Struppi“ in Brüssel sowie im Shop des Hergé-Museums.

Das Wiener Startup artèQ nutzt die Blockchain-Technologie, um als Auktionsplattform analoge und digitale Kunstwerke in Non Funigble Tokens (NFTs) umzuwandeln. Das artèQ Team gehört zu den Pionieren bei der Verschmelzung der analogen Kunstwelt im digitalen Raum. Die Authentizität, Einzigartigkeit, Herkunft und das Eigentum der digitalen Unikate wird per Blockchain garantiert. Mittels Minting, der virtuellen Prägung, wird das digitale Kunstwerk unveränderlicher und manipulationssicherer Teil des öffentlich einsehbaren Blockchain-Registers.

Hergé – Pionier und Begründer des Ligne Claire

Der Cartonist Georges Prosper Remi alias Hergé ist insbesondere für sein umfangreiches Werk der Abenteuer von „Tim und Struppi“ bekannt, die er bis zu seinem Tod im Jahr 1983 zeichnete und betextete. Sein Werk beeinflusste nachhaltig die Comic-Kultur in Europa. Ebenso gilt Hergé als Begründer des Comicstils Ligne Clare. Seine Zeichnungen sind geprägt von klaren Konturen, die ohne Schattierungen oder Schraffierungen auskommen. Zu den Besonderheiten seiner Werke gehört das Abstraktionsgefälle innerhalb der Zeichnungen. Die Mimik der Figuren wird dabei stark reduziert dargestellt, während Hintergründe und Requisiten detailgetreu und realistisch erscheinen.

Zu den „The Blue Lotus“ Tintin NFTs: https://digital.tintin.com/ 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

artèQ
Herr Jürgen Pölzl
Wallnerstraße 3
1010 Wien
Österreich

fon ..: –
web ..: https://www.arteq.io
email : jp@arteq.io

Über artèQ:
artèQ ist auf den Bereich Blockchain-Technologie spezialisiert. Durch Beratung, technischen Support und strategisches Marketing hat sich artèQ als wichtiger Akteur im Web3-Bereich erwiesen. Unter der Leitung eines branchenführenden Expertenteams hat artèQ eine Vielzahl prestigeträchtiger NFT-Projekte auf den Weg gebracht – darunter „The Kiss NFT Collection“ von Gustav Klimt als offizielle Museumsausgabe des Belvedere.

Pressekontakt:

artèQ
Herr Jürgen Pölzl
Wallnerstraße 3
1010 Wien

fon ..: –
web ..: https://www.arteq.io
email : jp@arteq.io

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Tintinimaginatio und artèQ bringen weltbekanntes „Tim und Struppi“ Motiv als NFT auf den Markt

ETIA und ETIA BLUE: Digitale Güter jetzt online verfügbar – Revolutionäre Blockchain-Technologie

ETIA und ETIA BLUE präsentieren innovative Lösungen für digitale Güter mit enormem Wachstumspotenzial. Das IPS "Initial Public Sale" mit einem Einzahlungsbonus läuft von Okt. 2023 bis Ende März 2024.

Jens Herbst, CEO der WeSendit AG: Der Datentransfer der Zukunft ist dezentral

Das Schweizer Unternehmen WeSendit will Datenübertragungen sicherer, privater, schneller und zuverlässiger machen. (Zug) Die Blockchain-Technologie wird die Zukunft des Internets maßgeblich beeinflussen. Während der Begriff...

Blockchain Office erweitert Präsenz auf TikTok und YouTube und startet Wissensportal für IT-Enthusiasten

Blockchain Office setzt seine Mission fort, das Wissen und die Ressourcen der Gemeinschaft zu bündeln und innovative Wege für die digitale Transformation zu schaffen.

Neues Buch von Vandana Shiva zu Agrarökologie: Echte Lösungen für Hunger, Armut und Klima

Landwirtschaft ist der Schlüssel zu aktuellen Krisen: Industriell betrieben schadet sie, biologisch betrieben kann sie unsere Erde sanieren und unsere Gesundheit und Gesellschaft regenerieren.

EigenART – Eine Ausstellung kreativer Vielfalt

Köln, 26. September 2023 Die Künstlerin Liss Nau lädt Kunstliebhaber und Enthusiasten dazu ein, in ihre faszinierende Welt der Kreativität einzutauchen. Ihre Ausstellung mit dem...

NuDisco: Gliffo & HeYoMa lassen den Dancefloor beben!

Die Musikprojekte aus München und Berlin steigen mit dem eingängigen NuDisco-Titel "Friends Stay Friends" in diverse DJ- & Dance Charts ein. Mit der kraftvollen Botschaft...