StartseiteBauen und WohnenSelfio-Steck – Das zuverlässige Steckfitting-System für Alu-Verbundrohre

Selfio-Steck – Das zuverlässige Steckfitting-System für Alu-Verbundrohre

Manchmal kann es so einfach sein: Mit Selfio-Steck gelingt Ihnen eine sichere Verbindung von Alu-Verbundrohren in nur drei Schritten: Schneiden, kalibrieren und stecken – fertig ist die sichere Rohrverbindung! Das geht kinderleicht, superschnell und vor allem auch ohne Spezialwerkzeug. Installationsfehler sind dank dem benutzerfreundlichen System kein Thema mehr!

Vorteile des Steck-Systems in der Rohrinstallation

Steckfittings machen die Rohrinstallation unkomplizierter, sparen Zeit und sorgen so effizient für zuverlässige Rohrverbindungen. Geeignet sind sie sowohl für Handwerker als auch geübte Heimwerker, die davon profitieren, dass Projekte schneller? von der Hand gehen.

Der Einsatz von Spezialwerkzeug oder zusätzlichen Verbindungselementen ist bei der Anwendung von Steckfittings nicht nötig. Das beschleunigt ein Projekt und ermöglicht die Arbeit in beengten Platzverhältnissen. Dabei bietet das Steckfitting-System Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Steckfittings sind kompatibel mit verschiedenen Rohrdurchmessern und ermöglichen vielseitige Umsetzungsmöglichkeiten für Ihre Rohrinstallation im Bereich Heizung und Sanitär.

Aluverbund-Steckfitting Selfio-Steck – das sind die Produktvorteile

Selfio-Steck bietet ein qualitativ hochwertiges und einfaches Stecksystem zur sicheren Verbindung von Alu-Verbundrohren. Wie von den Selfio-Eigenmarken gewohnt, bietet auch Selfio-Steck hohe Qualität zum exzellenten Preis-Leistungsverhältnis.

Alle Werkstoffe des Steckfitting-Systems von Selfio sind für die Verwendung im Trinkwasser unbedenklich und entsprechen der Positivliste des Umweltbundesamts (UBA). Die Außenhülse besteht aus widerstandsfähigem Hochleistungskunststoff aus Polyamid (PA 6) und bietet maximale Schlagsicherheit.

Einfach dicht – mit Steckverbindung

Ohne Spezialwerkzeug erhalten Sie mit Selfio-Steck durch einfaches Ineinanderstecken eine sichere Verbindung von Alu-Verbundrohren. Die EPDM-Keildichtung (Ethylen-Propylen-Dien-(Monomer)-Kautschuk) sorgt für eine automatische Abdichtung mit großem Sicherheitspuffer. Zwei Kontrollfenster ermöglichen die einfache Überprüfung der Einstecktiefe.

Eine Vielzahl an Steckfittings für Ihre Aluverbund-Rohrinstallation von Selfio steht Ihnen im Bereich Rohrsysteme zur Verfügung. Ob Übergang, T-Stück, 90-Grad-Winkel, Kupplungen, Endstopfen, Wandwinkel oder Kugelhähne – mit Selfio-Steck erhalten Sie eine einfach umzusetzende und sichere Verbindung für Alu-Verbundrohre.

3U HOLDING AG           
Mandy Ebisch   
Frauenbergstr. 31-33      
D-35039 Marburg      

Tel: +49 64 21 99 91 457    
E-Mail: presse@selfio.de

Bildnachweis: ©Selfio

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Selfio-Steck – Das zuverlässige Steckfitting-System für Alu-Verbundrohre

Innovationsnetzwerk für nachhaltige Sanierung mit innovativen Materialien und Bauweisen erfolgreich gestartet

Das Innovationsnetzwerk SAMBA stellt die nachhaltige Sanierung von Wohn- und Lebensräumen in Einheit mit der Reduzierung von klimaschädlichen Emissionen in den Fokus.

Gas-Heizung im Neubau vor dem Aus: Alternative Lösungen im Fokus

Bereits vor den Diskussionen über die Technologieoffenheit im Heizungskeller und der geplanten GEG-Novelle hatte sich der Markt für den Neubau vorerst von Gas-Heizungen verabschiedet. Heizungsrevolution...

Hybridheizung – Wärmepumpe mit der fossilen Heizung clever kombinieren

KlimaKomfort: Clevere Hybridheizung - Effizient kombiniert: Wärmepumpe und fossile Heizung Es muss nicht immer ein „Entweder-oder“ sein, wenn es um das optimale Heizsystem für das...

Ressource für die Auswahl der perfekten Luftwärmepumpe!

Wenn es um nachhaltige und energieeffiziente Heizlösungen geht, stehen Wärmepumpen immer mehr im Fokus von Hausbesitzern und Bauherren. Doch wie findet man die passende...

Guter Rat zu Tiefbauarbeiten beim Einbau der Kleinkläranlage

Der Einbau einer privaten Kleinkläranlage ist ein komplexes Projekt, welches präzise Planung und umfassendes Wissen erfordert. Um Licht ins Dunkel zu bringen und Interessierten...

Eine Chance für Unternehmenswachstum

Entdecken Sie den perfekten Standort für Ihr Unternehmen im Herzen von Muri (AG). Eine Transformationsgeschichte von der ehemaligen Maschinen- und Apparatefabrik Luwa zum LUWA-Areal...