Geprüfte Sachverständige Versicherungsschäden an Immobilien, Kompaktkurs

Artikel teilen

Präsenzkurs „Geprüfte Sachverständige für Versicherungswertermittlungen und Sachschadenbewertungen von Immobilien“
Begutachtung von Brand-, Sturm-, Wasser-, Elementar- und Haftpflichtschäden

BildAls Kompetenzzentrum für die Lehre der Begutachtung von Sachschäden (Versicherungsschäden) bietet Steinbeis eine Sachverständigenausbildung in Präsenz- und Onlinekursen an. Die Themen Werte – Risiken – Schäden werden in zwei Blöcken mit insgesamt 8 Präsenztagen vermittelt.
Der achte Kurstag beinhaltet eine schriftliche sowie mündliche Prüfung. Während der Kurszeit erstellen die Teilnehmer ein Prüfungsgutachten.

Der Kurs trägt die Bezeichnung „Berliner SchadenSeminar“; er ist durch Vorläuferveranstaltungen seit 2003 in Fachkreisen bekannt.

Die Zeitschiene für den nächsten Kurs: 21. bis 24.Januar und 18. bis 21, Februar 2019 im Steinbeis-Haus in Stuttgart-Hohenheim.
Kursinformationen: www.steinbeis-wrs.de/gsv

Zur Zielgruppe zählen Architekten, Bauingenieure, Bautechniker, Schadenbearbeiter, Schadenregulierer, Schadensanierer, Sachverständige, Versicherungsvermittler, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Versicherungsrecht, Mitarbeiter von Hausverwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften, Versicherungsgesellschaften, Versicherungsmaklern.

Die Absolventen des Kompaktkurses sollen in der Lage sein:
– als Sachverständige Versicherer wie Versicherungsnehmer im Beiratsverfahren wie im Sachverständigenverfahren zu beraten sowie
– als Obmann in einem Sachverständigenverfahren die Interessen beider Vertragsparteien in einem Schlichtungsgutachten abzuwägen,
– Gutachten für die gerichtliche Auseinandersetzung von Gebäude-Sachschäden zu erstellen,
– eine fachliche Kompetenz nachzuweisen, die die Betroffenen im Sachschadenbereich, dies sind Versicherer (Sachversicherer wie Haftpflichtversicherer), Versicherungsnehmer, Gerichte, Schadenverursacher und Geschädigte, bei der Beauftragung eines Sachverständigen erwarten.
– Gutachten zu Sachschäden bewerten zu können.

Der Kurs ist in Module strukturiert, die Curriculumplanung wird regelmäßig fortgeschrieben.

Der Modulplan enthält auch die fachlichen Anforderungen der Form 6320 (Fachliche Bestellungsvoraussetzungen) des IfS Institut für Sachverständigenwesen e.V., Köln, zur öffentlichen Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen im Fachgebiet: Brand-, Explosions-, Sturm- und Leitungswasserschäden in und an Gebäuden.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Steinbeis-Beratungszentrum Werte.Risiken.Schäden.
Herr Norbert Reimann
Rausendorffweg 2
13503 Berlin
Deutschland

fon ..: +49 30 549 082 70
fax ..: +49 30 221 87 613
web ..: http://www.schadenseminar.de
email : mail@steinbeis-wrs.de

Das Steinbeis-Beratungszentrum Werte.Risiken.Schäden. (SBZ-WRS) zielt auf einen Wissens- und Technologietransfer im Bereich der Themenfelder „Werte-Risiken-Schäden“.

Für diesen Wissensbereich soll das SBZ-WRS als interdisziplinäres Kompetenzzentrum Verbände und Unternehmen ansprechen aus den Bereichen Sachverständige, Ingenieure, Architekten, Versicherungen und Versicherungsmakler, Sanierungsfirmen, Immobilienwirtschaft, Hausverwaltungen, Gerichte und Rechtsanwälte und Behörden.

Im Rahmen von Seminaren und Lehrveranstaltungen sollen Aus- und Weiterbildungen für die genannten Berufsgruppen im Bereich Werte – Risiken – Schäden erfolgen.

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

Steinbeis-Beratungszentrum Werte.Risiken.Schäden.
Herr Norbert Reimann
Rausendorffweg 2
13503 Berlin

fon ..: +49 30 549 082 70
web ..: http://www.schadenseminar.de
email : mail@steinbeis-wrs.de

Themen in dieser Story

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Dein Vorteil mit PRNews24:

Überholt ist, wer unsichtbar bleibt. Sichtbar ist, wer gewinnt.

Dominante Sichtbarkeit bei Google, Newsportalen & Fachmedien
→ Du erscheinst dort, wo Entscheider, Kunden & Journalisten nach Lösungen suchen – nicht auf Seite 7, sondern ganz oben.

Maximales Vertrauen auf den ersten Blick
→ Presse ist kein Marketing – sie ist öffentliche Bestätigung deiner Kompetenz. Wer über dich liest, vertraut dir, bevor er dich kontaktiert.

Mehr Anfragen von Kunden, die dich schon kennen
→ Kein Kaltakquise-Drama mehr: Deine Zielgruppe kennt dich, bevor du mit ihr sprichst. Weil sie dich gelesen hat.

Umsatz-Booster statt Klick-Gamble
→ Schluss mit Reichweitenroulette: Unsere PR bringt gezielte Anfragen, planbaren Wachstum und echte Hochpreis-Kunden.

PR-Paket plus

→ Text & Veröffentlichung im Komplettpaket

Neueste Storys

Lesen Sie mehr zum Thema: Geprüfte Sachverständige Versicherungsschäden an Immobilien, Kompaktkurs