StartseiteAuto und VerkehrUnterm Kastanienbaum: Parken auf eigenes Risiko

Unterm Kastanienbaum: Parken auf eigenes Risiko

R+V-Infocenter: Bei Schäden droht oft hohe Selbstbeteiligung

Wiesbaden, 28. September 2023. Augen auf bei der Parkplatzwahl: Wer sein Auto im Herbst unter einem Kastanienbaum abstellt, muss mit herabfallenden Früchten rechnen – und mit Beulen in der Karosserie. Solche Schäden sind oft nicht versichert, erklärt das Infocenter der R+V Versicherung.

Parkplätze sind ein rares Gut. Trotzdem lohnt sich besonders im Herbst der Blick nach oben: Steht das Auto unter einem Kastanienbaum, kann es von herabfallenden Früchten getroffen werden. Laut Rechtsprechung gilt es als allgemeines Lebensrisiko, wenn das Fahrzeug von den Kastanien beschädigt wird. Das bedeutet, dass weder die Kommunen noch Privatpersonen für die Schäden verantwortlich gemacht werden können. „Auch die eigene Kfz-Teilkasko-Versicherung springt hier nicht ein“, sagt Roland Richter, Verkehrsexperte bei der R+V Versicherung. Die Vollkasko-Versicherung trägt die Schäden zwar. „Aber in den meisten Fällen lohnt es sich nicht, sie in Anspruch zu nehmen.“ Der Grund: Ein solcher Schaden führt zu einer Rückstufung des Schadenfreiheitsrabattes. Hinzu kommt oft eine hohe Selbstbeteiligung.

Anders sieht es bei stürmischem Wetter aus: „Wenn ein Sturm ab Windstärke acht die Kastanien herunterfegt, kommt die Teilkasko-Versicherung für die Reparaturkosten auf“, erklärt Richter. „Bei einem Teilkasko-Schaden wird der Schadenfreiheitsrabatt nicht zurückgestuft. Zudem haben viele Versicherte hier eine niedrige oder gar keine Selbstbeteiligung.“

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
– Ideal ist ein überdachter Parkplatz. Denn Beulen und Kratzer am Auto können auch andere Früchte wie Eicheln, Walnüsse oder Äpfel verursachen.
– Für Kastanienbäume an oder auf einem öffentlichen Parkplatz sind keine Warnschilder vorgeschrieben.
– Wenn ein kompletter Ast abbricht, haftet die Baumbesitzerinnen und -besitzer. Sie müssen im Vorfeld dafür sorgen, dass von ihrem Baum keine Gefahren ausgehen – oder die Schäden bezahlen.

Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßig über Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudie über die „Ängste der Deutschen“ ermittelt beispielsweise bereits seit 1992 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.

Firmenkontakt
Infocenter der R+V Versicherung
Gesa Fritz
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
0611 533-52284
http://www.infocenter.ruv.de

Pressekontakt
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Anja Kassubek
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
http://www.infocenter.ruv.de

Bildquelle: Pixabay

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Bereich der Unterm Kastanienbaum: Parken auf eigenes Risiko

Die richtige Pflege für das Cabrio-Verdeck

Wenn im Herbst die ersten Blätter von den Bäumen fallen, neigt sich auch die Cabrio-Saison dem Ende entgegen. Bevor Fahrzeugbesitzer ihren offenen Wagen zum...

XXL-Familienautos kaufen – gewusst wie!

Wer mehr als zwei Kinder hat, regelmäßig mehrere Personen gleichzeitig befördert oder einem transportintensiven Hobby nachgeht, stößt bei klassischen Kfz oft an Grenzen. Praktische...

Urlaubscheck fürs Auto: Worauf kommt es an?

Laut einer aktuellen ADAC-Studie*) fährt in diesem Jahr jeder zweite Deutsche mit dem Auto in den wohlverdienten Sommerurlaub. Damit die Reise nicht zum Desaster...

Umfangreicher Unfallgutachten-Service von Gutachterix Bogen für Kfz-Besitzer

Gutachterix Bogen führt neue Dienstleistungen im Bereich Unfallgutachten ein, um Kfz-Besitzern eine umfangreichere Unterstützung anzubieten. Bogen - Gutachterix, ein bayerisches Dienstleistungsunternehmen für Kfz-Gutachten, bietet bereits...

Im Winter mit dem E-Auto unterwegs – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Was Autofahrer bei Reichweite und Akku beachten sollten Auf deutschen Straßen gehören E-Autos mittlerweile zum Alltagsbild. Wer im Winter mit seinem Elektrofahrzeug unterwegs ist, muss...

Gutachterix Kfz-Sachverständiger: Expertise und Vertrauen für Schadengutachten in Berg am Laim

Berg am Laim - Ein Unfall ist bereits unangenehm genug, und genau dann ist ein Kfz-Gutachten von unschätzbarem Wert. Gutachterix steht Ihnen in Berg...