StartseiteMode und LifestyleKontaktloses Bezahlen wird stylish

Kontaktloses Bezahlen wird stylish

Das Münchner Startup PAYCELET, ausgezeichnet mit dem Red Dot Smart Product Award 2023, erfindet das Bezahlarmband neu.

BildPAYCELET ist die neue Marke, wenn es um das kontaktlose Bezahlen [PAY], verpackt in einem stylishen Armband [BRACELET] geht. Dabei ergeben PAY und BRACELET den Firmennamen und beschreiben die Funktion gleichermaßen. Das PAYCELET. 

Das Bezahlarmband, mit dem man weltweit mit VISA und Mastercard sicher, smart und stylish im Handumdrehen bezahlen kann.

Der Gründer und Erfinder des PAYCELETs Felix Loipetssperger fand Bezahlen im Handumdrehen, wie man es bereits seit einigen Jahren von Smartwatches kennt, von Anfang an spannend und praktisch. Allerdings störte ihn das Design der bisher verfügbaren Angebote. So war die Idee geboren, selbst ein stylishes Bezahl-Accessoire zu entwickeln. 

Nach zwei Jahren Entwicklung ist das PAYCELET seit Sommer 2023 erhältlich. Im PAYCELET kommt die neueste Antennengeneration von Infineon zum Einsatz. Dadurch konnte eine sehr kompakte Bauweise des Hightech-Keramikverschlusses, der in Deutschland gefertigt wird, erreicht werden. Der zum Patent eingereichte Verschluss des Armbands kommt ohne Akku oder Batterie aus und funktioniert ähnlich einer Plastik-Kreditkarte nur durch das Elektromagnetische-Feld eines Bezahlterminals.

Neben der Funktion des PAYCELET steht vor allem die Optik und die Individualisierbarkeit, wie auch die Nachhaltigkeit im Fokus. Der wasserfeste Verschluss lässt sich auf beiden Seiten vom Armband trennen und ist somit universell für verschiedene Armbänder geeignet. Zum Launch wird das PAYCELET aktuell mit Segeltauarmbändern aus recycelten PET-Flaschen angeboten. Die Flaschen hierfür werden in Europa gesammelt und zu einem Garn verarbeitet. Die Produktion des Seils und der Armbänder erfolgte bisher in Portugal. Zur weiteren Optimierung der Lieferkette wird diese derzeit ebenfalls nach Deutschland verlagert. 

Aktuell arbeitet das Unternehmen an weiteren Innovationen und Armband-Designs.

Das PAYCELET ist ab EUR 109,– auf www.paycelet.de mit mehr als 100 individuellen Kombinationsmöglichkeiten erhältlich. Man hat derzeit die Auswahl zwischen 2 Keramikverschlüssen und Armbändern in 10 Farben und 7 Größen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

PAYCELET GmbH
Herr Felix Loipetssperger
Jahnplatz 4
82166 Gräfelfing
Deutschland

fon ..: +49 89 8583607140
web ..: https://www.paycelet.de/
email : service@paycelet.de

Das Unternehmen PAYCELET GmbH wurde 2021 von Felix Loipetssperger in München gegründet. Das Unternehmen entwickelt Produkte zum kontaktlosen Bezahlen. Der Fokus liegt dabei darauf, die Funktion mit einer ästhetischen Komponente zu verbinden.

Pressekontakt:

PAYCELET GmbH
Herr Felix Loipetssperger
Jahnplatz 4
82166 Gräfelfing

fon ..: +49 89 8583607140
email : service@paycelet.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Bereich der Kontaktloses Bezahlen wird stylish

Swiss Payment Forum 2023: Instant Payment in den Startlöchern

Kreuzlingen, Oktober 2023 - In der Schweiz sollen grosse Banken bereits ab August 2024 fähig sein, Instant Payment Zahlungen zu verarbeiten. Die EU-Kommission geht...

Swiss Payment Forum 2023: Von Innovation über Sicherheit bis Nachhaltigkeit

Kreuzlingen, August 2023 - Am 13. und 14. November 2023 versammelt das Swiss Payment Forum die Schweizer Financial Service Industry in Zürich, um die...

norisbank Sommerumfrage 2023

"Zahlen, bitte!" - so bezahlen die Deutschen auf Reisen am liebsten - Mehr als die Hälfte der Deutschen bevorzugt im Urlaub weiter "Cash" statt "Karte" -...

Diebstahl im Urlaub – vorsorgen hilft

R+V-Infocenter: Vorsichtsmaßnahmen ergreifen Wiesbaden, 12. Juli 2023. Ein Diebstahl während des Sommerurlaubs: Damit sind nicht nur Portemonnaie, Geld und Bankkarten weg, sondern auch die Entspannung....

Syngenio veröffentlicht Whitepaper zu Buy Now, Pay Later

Syngenio-Whitepaper geht auf Vorteile der erfolgreichen Finanzdienstleistung ein. IT-Softwareunternehmen gibt Hilfestellung und berät bei der Entwicklung eigener BNPL-Lösungen. München, 12.07.2023 - Syngenio (https://syngenio.com/), ein...

Das Wiener Fintech ready2order wird Teil der Zucchetti Group

Zucchetti Group erweitert Portfolio um cloudbasiertes Kassen- und Bezahlsystem aus dem KMU-Umfeld Der österreichische Marktführer bei cloudbasierten Kassensystemen ready2order (https://ready2order.com/de/) schließt sich zu 100...