StartseiteAllgemeinNachgefragt: Kann ich eine angebrochene Bauschaumdose wiederverwenden?

Nachgefragt: Kann ich eine angebrochene Bauschaumdose wiederverwenden?

Feierabend, aber die PU-Schaumdose ist noch halbvoll! Stellt sich die Frage, ob die Bauschaumdose nach ein paar Tagen nochmal verwendet werden kann. Handelt es sich um einen 1-Komponenten-Schaum, stehen die Chancen nach Auskunft des PU-Schaum-Infocenters dafür gut. Eine Garantie gibt es aber nicht. 1-K-Adapterschäume und PU-Pistolenschaum kann man generell mit aufgesetzter Pistole bzw. mit aufgeschraubtem Adapter lagern. Dazu muss man gleich das Adapterröhrchen oder die Spritzpistole mit einem PU-Schaum-Reiniger reinigen. Ebenso sollten alle Schaumreste, die aushärten können, entfernt werden. Zudem sollte die Pistole fest zugeschraubt werden, damit keine Luft in die Dose gelangt. Bei Adapterschaum, kann man das Röhrchen einmal knicken und somit verschließen. Anschließend gehört die angebrochene Bauschaumdose stehend ins Regal, damit das Ventil nicht so schnell verklebt. So vorbereitet, sollte die angebrochene Bauschaumdose in der Regel ein paar Tage funktionsfähig bleiben. Zu lang sollte man mit der Weiterverarbeitung aber nicht warten, weil die angebrochenen Dosen trotzdem zum Verkleben des Ventils neigen.

Hält man allerdings eine PU-Schaumdose mit 2-Komponten-Schaum in der Hand, muss eine Entscheidung fallen: Weiterarbeiten oder den restlichen Schaum verloren geben. 2-K-PU-Schäume brauchen zum Aushärten eine zusätzliche Härterkomponente, die vor der Benutzung aktiviert werden muss. Einmal aktiviert, sorgt der Härter dafür, dass der PU-Schaum gleichmäßig und schnell aushärtet. Zur Not tut er das auch in der Dose. Deswegen muss 2-K-PU-Schaum innerhalb von ca. fünf Minuten verarbeitet werden. Selbst eine kleine Kaffeepause ist da nicht mehr drin.

Das PU-Schaum-Infocenter ist eine Einrichtung der führenden europäischen Hersteller von PU-Schaumdosen. Sein Ziel ist es, marktübergreifende Informationen rund um das Produkt PU-Schaum zur Verfügung zu stellen und öffentlich zugänglich zu machen. Darüber hinaus will das PU-Schaum-Infocenter das Image des Produktes Bauschaumdose fördern und unterstützen.
Weitere Informationen finden Interessierte auf www.pu-schaum.center

Kontakt
PU-Schaum-Infocenter
Antje Ebner
Neumühle 1
74638 Waldenburg
07942-9420550
ebner@pu-schaum.center
http://www.pu-schaum.center

Bildquelle: www.pu-schaum.center

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Nachgefragt: Kann ich eine angebrochene Bauschaumdose wiederverwenden?

So organisiert Sonderpreis Baumarkt die Sonderabfallentsorgung

Best Practice Baumarktorganisation Gefährliche Abfälle in Baumärkten zurückzunehmen, ist eine Zumutung und außerdem nur schwer zu organisieren? "Falsch!", sagt Dr. Magnus Pohlmann, Geschäftsleiter Recht und...

Nachgefragt: Warum sollte 1-K-PU-Schaum angefeuchtet werden?

Beim klassischen 1-Komponenten-Bauschaum empfehlen die Hersteller, die Untergründe und auch den frisch ausgebrachten Schaum leicht anzufeuchten. Doch warum eigentlich? Der Grund liegt in der...

Fensterbauer sind beim Sammeln spitze

PU-Schaumdosen-Recycling Beim Recycling von PU-Schaumdosen haben Bautischler und Fensterbauer die Nase vorn. Das ist das Ergebnis einer Studie, die B+L Marktdaten im Auftrag der ...

Sicherer Grip bei Winterreifen: Nur wenige Autofahrer sind Profil-Profis

Nur 23 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen die genaue Mindestprofiltiefe von Winterreifen Continental empfiehlt, Winterreifen mit wenig Profil frühzeitig zu ersetzen Eine repräsentative...

Parkett perfektioniert: Hoowood, Experte für Parkettleger und Parkett schleifen in Berlin

Hoowood: Berliner Parkettleger für makelloses Parkett und staubarmes Schleifen. Perfekter Boden, perfekte Lösungen. Hoowood, renommierte Parkettleger in Berlin, hat sich seit seiner Gründung im Jahr...

Sicherer Grip bei Winterreifen: Nur wenige Autofahrer sind Profil-Profis

Nur 23 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen die genaue Mindestprofiltiefe von Winterreifen Continental empfiehlt, Winterreifen mit wenig Profil frühzeitig zu ersetzen Eine repräsentative...