StartseiteGesundheit und WellnessAugenarzt in Mainz: Diese Sehbeschwerden können Katarakt sein

Augenarzt in Mainz: Diese Sehbeschwerden können Katarakt sein

Augenarzt Mainz: Katarakt (Grauer Star) bedeutet, wie durch einen Nebel zu sehen

MAINZ. Der Graue Star (https://www.augenaerzte-mainz.de/grauer-star-katarakt/) gilt bei Menschen in fortgeschrittenem Alter als häufigste Ursache für Sehbehinderungen und kann unbehandelt bis zur Blindheit führen. „Beim Grauen Star, auch Katarakt (https://www.augenaerzte-mainz.de/augenarzt-in-mainz-diese-sehbeschwerden-koennen-katarakt-sein/) genannt, geht die Sehstärke schleichend verloren. Manchmal geschieht das so langsam, dass die Betroffenen selbst den Visusverlust gar nicht wahrnehmen und selbst bei einer Sehkraft von nur 50 Prozent sagen, sie würden noch alles sehen“, berichtet Dr. med. Thomas Kauffmann, Augenarzt einer Gemeinschaftspraxis in Mainz. Zu Beginn der Erkrankung kann der Patient durch eine Änderung der Linsenbrechkraft sogar das Gefühl haben, besser zu sehen als vorher.

Katarakt: Diagnostik in Mainz: Wenn die Sonne plötzlich zu hell ist

Noch bevor relevante Seheinschränkungen auftreten, bemerken von einer Katarakt (https://www.augenaerzte-mainz.de/) Betroffene oft eine verstärkte Blendempfindlichkeit in der Sonne oder beim nächtlichen Autofahren. Tagsüber fällt auf, dass Farben und Kontraste zunehmend schwächer werden. Alltägliche Tätigkeiten wie Autofahren, Lesen oder Fernsehen fallen dadurch schwerer. Dr. med. Thomas Kauffmanns Praxiskollegen Dr. med. Jutta Kauffmann und Dr. med. Stefan Breitkopf beobachten auch, dass durch die eingeschränkte Sicht das Risiko von Stürzen und Verletzungen steigt. So kann eine Katarakt wesentlich zu einer eingeschränkten Lebensqualität im Alter beitragen.

Augenärzte Mainz: Katarakt Behandlung ist immer individuell

Mit der Zeit können Farben immer weniger differenziert werden. Auch das räumliche Sehen wird schlechter. Der Betroffene nimmt seine Umwelt wie durch einen Schleier oder Nebel wahr. In späten Stadien kann es sich anfühlen, als würde man dauerhaft durch eine Milchglasscheibe schauen. Irgendwann kann man nur noch hell und dunkel unterscheiden. Dr. med. Thomas Kauffmann betont: „Die Entwicklung der Erkrankung verläuft bei jedem Menschen individuell. In der Regel sind beide Augen betroffen, das Fortschreiten kann jedoch auf jedem Auge unterschiedlich sein. Dadurch haben manche kaum Einschränkungen, während andere Menschen zügig ihre Sehkraft verlieren.“ Dr. med. Kauffmann und sein augenärztliches Team in Mainz empfehlen regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, um die Katarakt rechtzeitig zu erkennen und den passenden Zeitpunkt für einen refraktiven Linsentausch festzulegen.

Ihr Augenarzt in Mainz / Wiesbaden mit breitem Leistungsspektrum: Dr. Jutta Kauffmann, Dr. Thomas Kauffmann und Dr. Stefan Breitkopf. Sie haben Fragen zur Diagnostik oder der Behandlung bzw. Operation von Augenkrankheiten wie Grauer Star (Katarakt) oder Grüner Start (Glaukom)? Wir sind auch spezialisiert auf Multifokallinsen, Netzhautablösung, Strabismus (Schielen) und Botox Behandlungen.

Kontakt
Augenärzte Mainz
Dr. med. Thomas Kauffmann
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
06131 5 78 400

Start

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Augenarzt in Mainz: Diese Sehbeschwerden können Katarakt sein

Augenarzt in Mainz: Wie Grauer Star das Autofahren einschränkt

Verlust visueller Funktionen im Alter als Gefahr für die Sicherheit beim Autofahren MAINZ. "Vielen unserer älteren Patientinnen und Patienten fällt es außerordentlich schwer sich einzugestehen,...

Studie: Niedrigeres Sterberisiko nach Katarakt-OP bei Frauen

Beeinflusst die Katarakt Operation die Lebenserwartung? Augenarzt aus Mainz verweist auf Studie MAINZ. Gibt es einen Zusammenhang zwischen einer Operation am Grauen Star (https://www.augenaerzte-mainz.de/grauer-star-katarakt/)...

Sport nach Katarakt OP – Augenarzt aus Mainz informiert

Mainz: Augen brauchen nach Katarakt-OP Zeit zum Heilen - Erschütterung und Infektionen vermeiden MAINZ. Die Katarakt (https://www.augenaerzte-mainz.de/grauer-star-katarakt/)-OP ist der häufigste operative Eingriff in der...

Augenarzt in Mainz: Wie Grauer Star das Autofahren einschränkt

Verlust visueller Funktionen im Alter als Gefahr für die Sicherheit beim Autofahren MAINZ. "Vielen unserer älteren Patientinnen und Patienten fällt es außerordentlich schwer sich einzugestehen,...

Was ist ein Lipödem und welche Stadien gibt es?

Oft werden Frauen mit Lipödem (https://www.plusperfekt.de/nachgefragt-was-genau-ist-ein-lipoedem/)nur belächelt, die Krankheit bei Untersuchungen von den Ärzt|innen nicht erkannt. Sie erhalten immer wieder Ernährungs- und...

Mobbing am Arbeitsplatz: So bewältigen Sie den Stress

Gesundheitliche und berufliche Folgen von Mobbing, Arbeitgeber sind gut beraten Hilfsprogramme anzubieten. Mobbing am Arbeitsplatz ist ein ernstes Problem, das negative Auswirkungen auf die Betroffenen...