StartseiteMaschinenbauPSA - Volles Gehörschutzprogramm von ATORN

PSA – Volles Gehörschutzprogramm von ATORN

Ludwigsburg – HAHN+KOLB erweitert sein PSA-Angebot um Gehörschutzstöpsel sowie Bügel- und Kapsel-Gehörschutz von ATORN in unterschiedlichen Ausführungen. Das neue Produktprogramm ist ab sofort im Onlineshop erhältlich. 

Lärm am Arbeitsplatz zählt zu den am meisten unterschätzten Gefahrenquellen, dabei ist Lärmschwerhörigkeit die am häufigsten anerkannte Berufskrankheit. Mit dem richtigen Gehörschutz lassen sich jedoch Erkrankungen zu 100 Prozent vermeiden. Bereits ab 80 dB wird ein Gehörschutz empfohlen, ab einem andauernden Geräuschpegel von 85 dB bzw. Lärmspitzen von 137 dB ist das Tragen von Gehörschutz vorgeschrieben. Betriebe müssen dafür die geeigneten Mittel für ihre Mitarbeitenden bereitstellen. Das neue ATORN Gehörschutzprogramm von HAHN+KOLB bietet dazu alle gängigen Arten von Gehörschutz, angepasst an die jeweilige Lärm- und Arbeitssituation.

Die richtige Wahl ist entscheidend
Um Schädigungen des Gehörs zu vermeiden, muss ein Gehörschutz die Umgebungslautstärke auf 70 bis 80 dB beschränken. Während der normale Straßenverkehr in der Regel 60 dB nicht überschreitet, erreichen eine Autobahn oder ein vorbeifahrender Zug bereits die Grenze von 80 dB. Traktoren, Ketten- oder Kreissägen, Arbeiten wie Schleifen und Bohren sowie Maschinen, Schlagschrauber und Presslufthammer bewegen sich hingegen schon zwischen 90 und 110 dB. Entsprechend muss diese Belastung durch einen Gehörschutz gesenkt werden. Wichtig dabei ist, auch eine Überprotektion zu vermeiden: Viel hilft nicht viel, wenn Mitarbeitende sich nicht mehr verständigen können, Warnsignale überhören oder sich auf Dauer isoliert fühlen. Wichtig ist auch, dass der Gehörschutz in lauten Umgebungen ständig getragen werden muss. Bereits wenige kurze Phasen ohne Gehörschutz – also das typische kurze Abnehmen, um sich rasch zu besprechen – mindern die Schutzwirkung erheblich. Für eine hohe Akzeptanz sind deshalb die persönlichen Wünsche des Tragenden an Komfort und seine Arbeitssituation entscheidend.

ATORN Gehörschutzstöpsel, Einweg und Mehrweg
Das ATORN Gehörschutzprogramm bietet die Auswahl aus unterschiedlichen Gehörschützern – passend für jeden Bedarf und für jede Anwendung. Als Gehörschutz für andauernde Arbeiten im Lärmbereich eignen sich zum Beispiel die ATORN Einweg-Gehörschutzstöpsel mit 37 dB Schalldämmwert. Staubfrei und hygienisch gelagert werden sie im ATORN Gehörschutzspender, der auch für die Wandmontage geeignet ist. Alternativ erhältlich sind auch ATORN Mehrweg-Gehörschutzstöpsel mit Kordel zur mehrfachen kurzzeitigen Verwendung, beispielsweise in wechselnden Arbeitsbereichen mit und ohne Lärmbelastung. Sie sind leicht, inklusive praktischer Aufbewahrungsbox und jederzeit mit weiterer Schutzausrüstung kombinierbar.

Bügel- und Kapselgehörschutz für hohen Tragekomfort
Für längere Zeiträume gut geeignet und auch als Alternative für Menschen, die Ohrenstöpsel aufgrund des leichten Druckgefühls nicht mögen, sind zudem die anatomisch geformten ATORN Bügelgehörschützer mit 32 dB Schallschutzdämmung. Diese sind schnell auf- und abgesetzt und dank ihrer leicht austauschbaren Ohrstöpsel lassen sich die Bügel lange Zeit nutzen. Einen Rundum-Schutz für wiederholten kurzfristigen Lärm erlaubt zudem der ATORN Kapselgehörschutz mit 33 dB und 37 dB. Er umschließt die Ohren komplett, wobei der gepolsterte höhenverstellbare Kopfbügel und die weichen Kapselpolster einen hohen Tragekomfort garantieren.

PSA-Beratung von Experten
Gehörschutz ist Gesundheitsschutz und sollte keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden. Nicht umsonst zählen die Produkte zur PSA der Kategorie III – der Gruppe von Risiken, die zu sehr schwerwiegenden Folgen wie irreversiblen Gesundheitsschäden führen können. Dabei sind alle Gehörschutzprodukte mit gleichem Dämmwert (SNR-Wert) grundsätzlich gleichwertig zum Schutz des Gehörs geeignet, egal ob Ohrstöpsel, Bügel- oder Kapselgehörschutz. Unterschiede zeigen sich jedoch im Tragekomfort, je nach Arbeitsumfeld und dem Grad der Verschmutzung. Auch ob eine Lärmquelle dauerhaft oder in wiederholten Abständen auftritt, ist relevant bei der Wahl, ebenso wie die Kompatibilität mit weiterer Persönlicher Schutzausrüstung, wie Helmen, Visieren, Schutzbrillen oder Atemschutz. HAHN+KOLB unterstützt seine Kunden deshalb mit sachkundiger Beratung bei allen Fragen der Sicherheit. Erst vor Kurzem wurde dazu das Team an PSA-Fachberatern weiter ausgebaut. Denn die Beurteilung der jeweiligen Gefahren am Arbeitsplatz erfordert eine fundierte Kenntnis der gültigen Rechtsvorschriften und Normen.

Über HAHN+KOLB
Die HAHN+KOLB Group ist einer der weltweit führenden Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferanten. Im Direktvertrieb verkauft das in Ludwigsburg ansässige Unternehmen national und international Zerspanungs- und Spannwerkzeuge, Mess- und Prüftechnik, Betriebseinrichtungen, allgemeine Werkzeuge, Handlingsysteme, Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Maschinen sowie kundenorientierte Systemlösungen. Dabei achtet HAHN+KOLB auf Nachhaltigkeit im Unternehmen, in den Logistikprozessen und im Produktsortiment. Zu den Kunden gehören unter anderem Firmen und Konzerne aus dem Maschinenbau, der Automobil-, Metall-, Elektronik- und Energiebranche. Mehr als 120.000 Produkte präsentiert der Werkzeug-Dienstleister in drei getrennten Katalogen zu den übergeordneten Themen „Werkzeuge“, „Zerspanung – Spanntechnik“ sowie „Betriebseinrichtung – Maschinen“ in seinem Onlineshop. Das Unternehmen, dessen Wurzeln in das Jahr 1898 zurückreichen, beschäftigt rund 900 Mitarbeiter weltweit.

Weitere Informationen zu HAHN+KOLB finden Sie unter www.hahn-kolb.de

Pressekontaktdaten:

SYMPRA GMBH (GPRA)
STAFFLENBERGSTRASSE 32
70184 STUTTGART

CHRISTOPH MILLER TELEFON
+49 (0) 711-94767-0 INTERNET
Web: www.sympra.de
E-MAIL hk@sympra.de

Bildrechte: Hahn+Kolb

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Bereich der PSA – Volles Gehörschutzprogramm von ATORN

WHS und VfB Friedrichshafen schließen Kooperation

Umfangreiches Sponsorenpaket über drei Jahre Egal ob kleine Gemeinde oder Großstadt - Vereine sind ein wichtiger Pfeiler zur Förderung des Gemeinwesens. Die Unterstützung von Vereinen...

Schnell und smart – das neue ATORN Digital-Mikroskop II mit Premium-Stativ

Ludwigsburg – Schnelligkeit ist der Trumpf des neuen ATORN Digital-Mikroskops II von HAHN+KOLB: Ein schnellerer Zoom und ein superschneller Autofokus ermöglichen brillante, farbgetreue Inspektionen...

Mehrwert für die Arbeitssicherheit – Digitalisieren Sie die Prozesse im Arbeitsschutz

Mit dem Wartungsplaner steigern Sie die Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Bei den wiederkehrenden Prüfterminen geht es um die Sicherheit Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter.

WHS unterstützt Sonderausstellung „1.000 Jahre Unterregenbach“

Vergangenes erforschen im Hällisch-Fränkischen Museum Schwäbisch Hall Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) unterstützt die Sonderausstellung "1.000 Jahre Unterregenbach" im Hällisch-Fränkischen Museum als Partner....

Made in Norway: Minuendo bringt wegweisenden Gehörschutz für laute Arbeitsumgebungen in die DACH-Region

Smart Alert, die innovative Gehörschutzlösung von Minuendo, ist jetzt in der DACH-Region verfügbar. Die intelligente PSA schützt Personen in lauten Arbeitsumgebungen. Erhältlich bei ACE Instruments.

Effiziente Prozesse mit Automationsschraubstöcken

Ludwigsburg – Ein Maximum an Qualität bei einem Minimum an Durchlaufzeiten – das gelingt mit Mehrfachspannung und Automation. Der Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferant HAHN+KOLB bietet...