Der Klimawandel fordert Lösungen zu nachhaltigem Energiemanagement und smarter Mobilität. Deren Umsetzung wiederum benötigt qualifizierte Fachkräfte, die maßgeblich über das berufliche Bildungssystem entwickelt werden müssen. Gemeinsam mit sieben Partnern schafft das Fraunhofer IAO mit dem Projekt »BexElektro« ein modulares und durchgängiges berufliches Bildungssystem, das bis zu hochschuladäquaten Abschlüssen des Bachelor Professional reicht.
Für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt ist die berufliche Bildung das grundlegende Fundament, um dem zunehmenden Innovationsdruck standzuhalten. Das Bundesministerium für Bildung und...
Taiwans halbstaatliche Handelsförderungs-Organisation TAITRA (Taiwan External Trade Development Council) präsentiert mit seinem "Anti-Covid-19 Pavillon" ein neues kostenloses Informationsportal über Covid-19.
http://www.anti-covid-19.tw ist eine umfassende Informationsplattform, auf der medizinische Einrichtungen und über 2.000 taiwanesische Unternehmen detaillierte Informationen zu aktuellen Forschungsergebnissen bereitstellen und neue Geschäftsstrategien mit Taiwan vorstellen. Dieser "Medical Taiwan"-Service richtet sich an Experten unterschiedlicher Fachbereiche und stellt darüber hinaus hochwertige Produkte aus Taiwan zur Pandemiebekämpfung vor.
Taiwan Trade Center Düsseldorf
Immermannstr. 33
40210 Düsseldorf
Tel: +49 211 78180
dsdf@taitra.org.tw
Mit dem Wintersemester erweitert die bbw Hochschule ihr wirtschafts-, wirtschaftsingenieur- und ingenieurwissenschaftliches Spektrum: Die Bildungs- und Sozialwissenschaften.
Wie können wir den digitalen Wandel positiv für die Gesellschaft kommunizieren? Um das komplexe Thema Digitalisierung in den Gemeinden Baden-Württembergs greifbarer zu machen und den digitalen Wandel zu fördern, veröffentlicht das Fraunhofer IAO das Magazin »ElfNullEins«. In einem innovativen Format werden Erfolgsgeschichten zwischen Verwaltungspraxis und gesellschaftlicher Interessen wiedergegeben.
»Wie wollen wir in Zukunft leben?« lautet die zentrale Frage für das Bundesland Baden-Württemberg, das bis zum Jahr 2021 rund eine Milliarde Euro zur Verfügung gestellt hat,...
Der neue »Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2020« des Fraunhofer IAO ist in seiner 13. Ausgabe erschienen. Die Studie enthält repräsentative Marktdaten für Mietwagenpreise, die anhand von telefonischen sowie webbasierten Preiserhebungen 2020 ermittelt wurden. Zum ersten Mal sind Premium-Fahrzeuge der Schwacke-Klasse 11 ausreichend am Markt verfügbar, um diese in die Studie aufnehmen zu können.
Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs orientiert sich bei unfallbedingten Anmietungen von Fahrzeugen am realen Marktpreis. Dazu nötig ist eine aktuelle und neutrale Marktübersicht...
- Fraunhofer IGD-Spinoff Threedy sichert sich Seed-Finanzierung durch eine Investorengruppe unter Führung von btov Partners
- Visual-Computing-as-a-Service-Plattform für große 3D-Datenmodelle
Krankheitserreger im Wasser können besonders Ersthelfer*innen in Notfalleinsätzen zum Verhängnis werden. Um diese besser zu schützen und um Notfallsituationen besser bewältigen zu können, entwickelt ein Konsortium um das Fraunhofer IAO Technologien und Verfahren, die eine bessere Kontrolle ermöglichen und Risiken minimieren sollen. Das Projekt »PathoCERT« wird im Rahmen des Programms »Horizont 2020« von der Europäischen Union gefördert.
Hochwasser oder Überschwemmungen stellen für Rettungs- und Einsatzkräfte nicht nur eine technische Herausforderung dar, sondern bergen auch gesundheitliche...
Oftmals vergessen Menschen einfach nur - ohne böswillig zu sein - ihre "Maske" zu benutzen. Wäre es nicht schön, wenn sie jemand (ein Roboter) daran erinnern würde?
Möhrendorf, 15. September 2020 – Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) fördert das neue Technologieprojekt „Holmes3“ des Software Engineering Laboratory for Safe and Secure Systems (LaS³) der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH), der Elektronische Fahrwerksysteme GmbH (EFS) und der imbus AG. Ziel des gerade offiziell gestarteten Projektes ist es, Methoden zum Test und zur Absicherung autonomer Fahrzeuge weiterzuentwickeln – eine der größten Herausforderungen für die funktionale Sicherheit autonomer Fahrzeuge.
Mit der Initiative...
Wir vermuten, dass der GSM Scout deutschlandweit das beliebteste Fernwirkgerät ist, wenn es um Fernmelden über SMS oder Fernschalten mit dem Smartphone geht.
Gudrun Wolfschmidt stellt in "Internationalität in der astronomischen Forschung" die Proceedings der Tagung des Arbeitskreises Astronomiegeschichte der Astronomischen Gesellschaft in Wien 2018 vor.
Peter Becher hat das Buch "Henriette und Casanova" als begleitendes Heft zu seinem Roman verfasst. Damit schafft er eine Abgrenzung seiner Dichtung zum historischen Kontext der beiden Protagonisten.
Welches sind die wahren Vorzüge eines modernen Rasterelektronenmikroskops? Wie können Wissenschaftler ihre Analysen noch effizienter gestalten? Welche Techniken wenden Experten in der Asbest- und Restschmutzanalyse an? Mit der neuen JEOL Micro Sessions Serie trifft sich ein Expertenkreis aus Industrie und Forschung ab dem 26.06.2020 regelmäßig zum Wissensaustausch rund um moderne Elektronenmikroskopie und Analyseverfahren.
Angesichts der Fortschritte in der Bildgebungstechnologie wissen wir heute, dass das Gehirn von jeder Erfahrung, jedem Gedanken und jeder Emotion beeinflusst wird.
In seinem neuen Buch "Fazit eines Besuchers" schreibt der Autor Michael Zühlsdorff über die Entwicklung der Welt, wie wir sie heute kennen. Zudem erläutert er geschichtliche Zusammenhänge.
Ein Team aus sechs Autoren schrieb "Der Weiden-Falke, ein Altmärker", die Biografie des Forschers Prof. Dr. Friedrich Falke. Anlass ist der 150. Geburtstag Falkes im Jahr 2021.
Dr. Gustav Keller beschäftigt sich in seinem Werk "Die Seele des Menschen" mit der menschlichen Seele und zeichnet eine historische Seelengeschichte nach.
Mit dem 35:29-Heimsieg gegen die HSG Nordhorn-Lingen am vergangenen Wochenende beendete der HC Erlangen die Vorrunde der Saison 2020/21. Gemessen anhand der Quotientenregel schlossen...
Positive Bilanz nach erster Testreihe des Wärmeanbieters. Weitere Tests folgen 2021. Energielösungen von HanseWerk Natur: www.hansewerk-natur.com.
Hamburg. HanseWerk Natur hat sein Blockheizkraftwerk (BHKW) in Hamburg-Othmarschen...
Ardex Vorreiter bei Digitalisierung
Witten, 3. März 2021. Erklär-Videos mit Profitipps, Seminare für Tablet oder Smartphone: Schon vor der Coronakrise hat Ardex auf digitale Inhalte...
Ein neuer Schlüssel Organizer setzt Maßstäbe
Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihre Schlüssel in kompakter und geordneter Form unterzubringen und haben keine Lust mehr auf...
Die BeModul GmbH spezialisiert auf den Vertrieb von Nitril Handschuhen, erweitert ihr Sortiment und bietet ab sofort auch Corona Schnelltests wie Covid-19 Antigen Test...
Erfolgsstory - Meilenstein 20 Jahre
Das muss ihnen erst mal einer nachmachen. Seit nunmehr 20 Jahren ist das Team der APROS Consulting & Services GmbH...
BITMi und BVMW, unterstützt von eco - Verband der Internetwirtschaft, starten Kampagne Deutschland kann digital!
Kampagne stellt digitale Leistungsfähigkeit der heimischen...
Neue Generation der Universalhauseinführung mit Harz-Injektionssystem für Bohrungen in alle gängigen Wandarten und stufenloser Verstellbarkeit von 45°
Garmisch-Partenkirchen, 03. März 2021 - Wie eine aktuelle...