StartseiteWirtschaft und FinanzenCybersecurity & Privacy Solution of the Year Award 2022 ging an Exeon Analytics

Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award 2022 ging an Exeon Analytics

Exeon Analytics wurde auf der Cyber Security Week in Luxemburg mit dem von PwC gesponserten Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award ausgezeichnet. Eine hochkarätige Jury vergab die Auszeichnung für die NDR-Lösung (Network Detection and Response) ExeonTrace. Nach einem Screening und einem virtuellen Assessment von PwC Cybersecurity-Spezialisten hatte Exeon sich als einer von fünf internationalen Finalisten für den renommierten Award qualifiziert.

ExeonTrace überwacht mithilfe von KI-Algorithmen Unternehmensnetzwerke und kann Cyber-Bedrohungen automatisiert und frühzeitig detektieren. Die leistungsstarken KI-Algorithmen von ExeonTrace basieren auf über zehn Jahren akademischer Forschung an der ETH Zürich, wodurch Exeon einen Innovationvorsprung zu internationalen Konkurrenten erlangt hat. Seit der Markteinführung hat sich ExeonTrace im täglichen Einsatz von mittleren und großen Unternehmen wie PostFinance, Planzer oder Swiss Air Lines bewährt.

Hoher Reifegrad der Lösung

Neben der fortschrittlichen Technologie überzeugte die Jury vor allem der hohe Reifegrad der Lösung und die damit verbundene, erfolgreiche Entwicklung der Kundenbasis im europäischen Raum. Weiter nannte die Jury die solide und stetig steigende Marktnachfrage nach NDR-Lösungen zur Ergänzung bestehender Sicherheits-Tools und zur Stärkung der Cybersicherheit als ein zentrales Argument, welches für Exeon sprach.

„Für uns ist der Cybersecurity & Privacy Award eine klare Bestätigung, dass wir mit unserer Lösung und Strategie auf dem richtigen Weg sind“, kommentiert Gregor Erismann, CCO von Exeon Analytics die Award-Verleihung. „Mit der Auszeichnung hat die Jury unsere bisherigen Leistungen entsprechend honoriert, worauf wir sehr stolz sind. Wir freuen uns, damit einen weiteren Schritt in Richtung europäischer Expansion zu machen.“

Exeon Analytics AG ist ein Schweizer Cybertech-Unternehmen, das sich auf den Schutz von IT- und OT-Infrastrukturen durch KI-gesteuerte Sicherheitsanalysen spezialisiert hat. Die Network Detection & Response (NDR)-Plattform ExeonTrace bietet Unternehmen die Möglichkeit, Netzwerke zu überwachen, Cyber-Bedrohungen sofort zu erkennen und somit die IT-Landschaft des eigenen Unternehmens effektiv zu schützen – schnell, zuverlässig und komplett Hardware-frei.

Die selbstlernenden Algorithmen zur Erkennung von Anomalien bei Netzwerkaktivitäten wurden an der ETH Zürich (Eidgenössische Technische Hochschule Zürich) entwickelt und basieren auf mehr als zehn Jahren akademischer Forschung. Exeon wurde mehrfach ausgezeichnet (zuletzt 2021 als ein Top-3 Hightech Unternehmen am Swiss Economic Forum), ist international aktiv und zählt namhafte Firmen wie PostFinance, V-Zug, SWISS International Airlines und den Logistikkonzern Planzer zu seinen Kunden.

Firmenkontakt
Exeon Analytics AG
Gregor Erismann
Grubenstrasse 12
CH-8045 Zürich
+41 44 500 77 21
exeon@prolog-pr.com
https://www.exeon.com

Pressekontakt
Prolog Communications
Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München
089 800 77-0
achim.heinze@prolog-pr.com
https://www.prolog-pr.com/exeon

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award 2022 ging an Exeon Analytics

Ganzheitlich abgesichert: Netzlink mit umfassendem Beratungsangebot auf der it-sa 2023

Netzlink auf der it-sa Expo&Congress in Nürnberg Am gemeinsamen Stand 7-102 (Halle 7) mit EfficientIP, dem langjährigen Partner in Sachen Netzwerksicherheit, berät Netzlink auf der...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Darmstadt Biometrics Week 2023 – Biometrie als Schlüsseltechnologie der Zukunft

Vom 18. bis 22. September 2023 Treffen der Biometrie-Community in Deutschland: Auf der diesjährigen Darmstadt Biometrics Week kommen Forschende und Anwender aus aller Welt zusammen....

Unter Dach und Fach: Die Stadtgemeinde Herzogenburg kauft das Werksgelände Herzogenburg von Messer Austria

Die Versorgung aller Betriebe im Einzugsgebiet wird ab sofort vom neuen Partner Raiffeisen Lagerhaus St. Pölten umgesetzt und ist somit auch für die Zukunft...

Gemeinsam mehr erreichen

Murrelektronik tritt der Single Pair Ethernet System Alliance als 60tes Mitglied bei Oppenweiler, 27. September 2023 - Vernetzung ist das Megathema des Industrial Internet of...

Chance oder Risiko – die Welt zwischen Aufbruch und Unsicherheit

China beherrscht aus wirtschaftlicher und politischer Sicht die Schlagzeilen: Seine aufstrebende Autoindustrie, der Taiwan-Konflikt, Chinas Umweltprobleme oder zuletzt der Besuch von Assad in China....